ShitHappens
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 27 Jun 2017
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 0
Wie viel ALG2 würde mir in meinem Fall zustehen?
Der Online Rechner sagt mir 397€ (327€ ALG2 + 70€ Schwangeren Mehrbedarf).
Hier aber mein Fall:
Meine Eltern haben mir angeboten zurück in mein altes Kinderzimmer einzuziehen bis zur Geburt meines Kindes (kurz nach der Geburt werde ich 25). Aktuell beziehe ich durch meine Schwangerschaft ALG2 und den Schwangeren Mehrbedarf, lebe (noch) mit dem Kindsvater zusammen und bilden daher eine Bedarfsgemeinschaft. Aktuell stehen mir 368€ + ca. 62€ Schwangeren Mehrbedarf zu, was ich auch erhalte. Miete wird direkt vom Amt an den Vermieter gezahlt.
Die Damen am Telefon bei meinem zuständigen Amt sagte mir, das es sehr gut sein kann das ich gar keine Leistungen bekomme da meine Eltern ja eigentlich noch finanziell für mich aufkommen müssten (und beide berufstätig sind). Ein anderes Amt wäre aber (im Falle des Umzugs zu meinen Eltern) für mich dann zuständig. (Ich würde ja selber dort gerne nachfragen was meinen Fall betrifft, allerdings gehen die Damen und Herren dort sehr ungern ans Telefon und zurück gerufen werde ich ebenfalls nicht. Vielleicht kennt sich ja jemand hier damit aus.) Wenn es ganz „doof“ läuft muss ich das Einkommen meiner Eltern vorlegen damit das Amt ausrechnen kann ob und ,wenn ja, wie viel mir ALG2 zusteht.
Ob ich Miete bei meinen Eltern zahlen muss, weiß ich nicht, dazu haben sich meine Eltern noch nicht geäußert. Alles andere muss ich aber selber zahlen. Aktuell habe ich auch eine Ratenzahlung am laufen, diese muss ich selbst stämmen, die ich von meinem ALG2 Satz abbezahle. (Wenn ich also gar kein ALG2 bekommen würde, würde mir dass das „Genick brechen“). Vor allem kommt ja auch bald mein eigenes Kind zur Welt. Wenn ich arbeiten gehen könnte, würde ich das auch tun. Dann wäre ich auch nicht auf das ALG2 oder Sonstige Leistungen angewiesen. Geht aber derzeit nicht anders und wir auch in den nächsten 1-2 Jahren nicht anders gehen.
Die Frage die sich mir nun stellt, wie viel dürfen max. meine Eltern verdienen damit ich Leistungen erhalte? Und wenn mir Leistungen zustehen, stimmen die Angaben aus dem Online Rechner?
Danke schon mal im voraus.
Der Online Rechner sagt mir 397€ (327€ ALG2 + 70€ Schwangeren Mehrbedarf).
Hier aber mein Fall:
Meine Eltern haben mir angeboten zurück in mein altes Kinderzimmer einzuziehen bis zur Geburt meines Kindes (kurz nach der Geburt werde ich 25). Aktuell beziehe ich durch meine Schwangerschaft ALG2 und den Schwangeren Mehrbedarf, lebe (noch) mit dem Kindsvater zusammen und bilden daher eine Bedarfsgemeinschaft. Aktuell stehen mir 368€ + ca. 62€ Schwangeren Mehrbedarf zu, was ich auch erhalte. Miete wird direkt vom Amt an den Vermieter gezahlt.
Die Damen am Telefon bei meinem zuständigen Amt sagte mir, das es sehr gut sein kann das ich gar keine Leistungen bekomme da meine Eltern ja eigentlich noch finanziell für mich aufkommen müssten (und beide berufstätig sind). Ein anderes Amt wäre aber (im Falle des Umzugs zu meinen Eltern) für mich dann zuständig. (Ich würde ja selber dort gerne nachfragen was meinen Fall betrifft, allerdings gehen die Damen und Herren dort sehr ungern ans Telefon und zurück gerufen werde ich ebenfalls nicht. Vielleicht kennt sich ja jemand hier damit aus.) Wenn es ganz „doof“ läuft muss ich das Einkommen meiner Eltern vorlegen damit das Amt ausrechnen kann ob und ,wenn ja, wie viel mir ALG2 zusteht.
Ob ich Miete bei meinen Eltern zahlen muss, weiß ich nicht, dazu haben sich meine Eltern noch nicht geäußert. Alles andere muss ich aber selber zahlen. Aktuell habe ich auch eine Ratenzahlung am laufen, diese muss ich selbst stämmen, die ich von meinem ALG2 Satz abbezahle. (Wenn ich also gar kein ALG2 bekommen würde, würde mir dass das „Genick brechen“). Vor allem kommt ja auch bald mein eigenes Kind zur Welt. Wenn ich arbeiten gehen könnte, würde ich das auch tun. Dann wäre ich auch nicht auf das ALG2 oder Sonstige Leistungen angewiesen. Geht aber derzeit nicht anders und wir auch in den nächsten 1-2 Jahren nicht anders gehen.
Die Frage die sich mir nun stellt, wie viel dürfen max. meine Eltern verdienen damit ich Leistungen erhalte? Und wenn mir Leistungen zustehen, stimmen die Angaben aus dem Online Rechner?
Danke schon mal im voraus.