Heiko1961
Forumnutzer/in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 14 Februar 2006
- Beiträge
- 1.986
- Bewertungen
- 22
Hallo liebe Mitstreiter,
diese Frage brennt mir schon lange unter den Nägeln. Viele kommen hier rein und schildern ihre Probleme mit der Arge. Viele von denen sind hier im Forum auch nur "Eintagsfliegen". Aber alle erwarten Hilfe. Ist ja auch okay! Aber denkt man vielleicht auch mal daran, was man selber falsch gemacht hat, beim Gespräch mit dem SB?
Ich kann jetzt nur meine Erfahrung schildern und ich bin damit sehr gut gefahren.
Ich/ wir haben jetzt mit fünf Leuten zu tun gehabt. Zwei von denen habe ich nach dem ersten Gespräch wegen Inkompetent und Voreingenommenheit abgelehnt. (Eine davon war nicht von der Arge, sondern von SBB) Warum? Die haben meinen Standpunkt über HartzIV nicht akzeptiert. Mit den anderen SB hatte/ habe ich keine Probleme. Ich kann nur eines sagen, gebt euren Standpunkt über die Politik und Hartz IV beim Erstgespräch mit Nachdruck bekannt. Ich habe mich mit den SB über die ganze besch....e Politik unterhalten und konnte feststellen, sie hatten die gleiche Meinung wie wir. Es sind nicht alle Beamte. Die sitzen z.T. auch auf einen wackeligen Stuhl. Ich konnte/ kann ohne Probleme meine ELO- Anti Hartzflyer im Warteraum und bei den SB verteilen. Jetzt bin ich/ wir in der neu eingerichteten Schwerbehinderten-Arge gewesen. Habe dort auch gleich über dieses Forum berichtet und klar gemacht, dass ich keinen Sklavenjob (1€) oder Zeitarbeit annehmen werde und auch nicht für eine ständige Telefonüberwachung zur Verfügung stehe. Ferner habe ich gleich gefordert, dass meine/ unsere Daten an keine priv. Jobvermittler weitergegeben werden. (Datenschutz)
Erstaune, die SB war nach meinen Ausführungen, ganz meiner Meinung. Eine ganze Stunde hatten wir debattiert.
Also Leute, selbstbewusstes, gepflegtes Auftreten ist die halbe Miete.
Nicht alle SB sind schlecht.
Na dann, Wie tretet ihr bei der Arge auf...?
Ach so, aus einer DIN A4- Seite bekommt man 4 Flyer raus. Spart Papier und Tinte.
:daumen:
diese Frage brennt mir schon lange unter den Nägeln. Viele kommen hier rein und schildern ihre Probleme mit der Arge. Viele von denen sind hier im Forum auch nur "Eintagsfliegen". Aber alle erwarten Hilfe. Ist ja auch okay! Aber denkt man vielleicht auch mal daran, was man selber falsch gemacht hat, beim Gespräch mit dem SB?
Ich kann jetzt nur meine Erfahrung schildern und ich bin damit sehr gut gefahren.
Ich/ wir haben jetzt mit fünf Leuten zu tun gehabt. Zwei von denen habe ich nach dem ersten Gespräch wegen Inkompetent und Voreingenommenheit abgelehnt. (Eine davon war nicht von der Arge, sondern von SBB) Warum? Die haben meinen Standpunkt über HartzIV nicht akzeptiert. Mit den anderen SB hatte/ habe ich keine Probleme. Ich kann nur eines sagen, gebt euren Standpunkt über die Politik und Hartz IV beim Erstgespräch mit Nachdruck bekannt. Ich habe mich mit den SB über die ganze besch....e Politik unterhalten und konnte feststellen, sie hatten die gleiche Meinung wie wir. Es sind nicht alle Beamte. Die sitzen z.T. auch auf einen wackeligen Stuhl. Ich konnte/ kann ohne Probleme meine ELO- Anti Hartzflyer im Warteraum und bei den SB verteilen. Jetzt bin ich/ wir in der neu eingerichteten Schwerbehinderten-Arge gewesen. Habe dort auch gleich über dieses Forum berichtet und klar gemacht, dass ich keinen Sklavenjob (1€) oder Zeitarbeit annehmen werde und auch nicht für eine ständige Telefonüberwachung zur Verfügung stehe. Ferner habe ich gleich gefordert, dass meine/ unsere Daten an keine priv. Jobvermittler weitergegeben werden. (Datenschutz)
Erstaune, die SB war nach meinen Ausführungen, ganz meiner Meinung. Eine ganze Stunde hatten wir debattiert.
Also Leute, selbstbewusstes, gepflegtes Auftreten ist die halbe Miete.
Nicht alle SB sind schlecht.
Na dann, Wie tretet ihr bei der Arge auf...?
Ach so, aus einer DIN A4- Seite bekommt man 4 Flyer raus. Spart Papier und Tinte.