Frankobello
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 Juli 2019
- Beiträge
- 7
- Bewertungen
- 0
Guten Tag,
mein Name ist Frank, 53. Vorab möchte ich zur Erklärung ein paar Infos geben:
Krankengeld ausgesteuert, Alg1, Wiedereingliederung.
Ich habe mich zu sehr von der AfA unter Druck setzen lassen und einer Wiedereingliederung zugestimmt, auch weil der Amtsarzt mich für voll arbeitsfähig eingestuft hat.
Sowohl körperlich als auch psychisch schaffe ich den Arbeitsalltag absolut nicht. Gerade weil ich Opiate und starke Schmerzmedikamente zu mir nehme.
Jetzt zu meinen Fragen:
Sollte ich die Kündigung bekommen bzw eine Eigenkündigung abgeben wie soll ich mich beim Arbeitsamt verhalten.
Damals sagte man mir, wenn ich nicht ankreuze das ich bereit bin zum Arbeiten, würde ich kein Alg1 bekommen. Ist das wirklich so, auch wenn man dazu nicht mehr in der Lage ist?
Die damalige Sachbearbeiterin, hatte Anfangs volles Verständnis für meine Situation. Bewerbung ohne Umkreis, keine Wechselschicht, kein Autofahren. Jedoch unbedingt eine Stelle mit Führungsverantwortung.
Wenn ich zum Sachbearbeiter muss, dieser mir wieder solche Stellen anbietet, kann ich das verweigern? Ich kann weder Führungsaufgaben übernehmen oder stressige Tätigkeiten.
Durch die ganzen Medikamente bin ich froh wenn ich keine Anstrengungen oder stressige Situationen habe. Auf der Arbeit bin ich stark am schwitzen, zitter am Körper und bin stark gereizt.
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken ansonsten gerne Fragen.
Vielen Dank vorab.
mein Name ist Frank, 53. Vorab möchte ich zur Erklärung ein paar Infos geben:
Krankengeld ausgesteuert, Alg1, Wiedereingliederung.
Ich habe mich zu sehr von der AfA unter Druck setzen lassen und einer Wiedereingliederung zugestimmt, auch weil der Amtsarzt mich für voll arbeitsfähig eingestuft hat.
Sowohl körperlich als auch psychisch schaffe ich den Arbeitsalltag absolut nicht. Gerade weil ich Opiate und starke Schmerzmedikamente zu mir nehme.
Jetzt zu meinen Fragen:
Sollte ich die Kündigung bekommen bzw eine Eigenkündigung abgeben wie soll ich mich beim Arbeitsamt verhalten.
Damals sagte man mir, wenn ich nicht ankreuze das ich bereit bin zum Arbeiten, würde ich kein Alg1 bekommen. Ist das wirklich so, auch wenn man dazu nicht mehr in der Lage ist?
Die damalige Sachbearbeiterin, hatte Anfangs volles Verständnis für meine Situation. Bewerbung ohne Umkreis, keine Wechselschicht, kein Autofahren. Jedoch unbedingt eine Stelle mit Führungsverantwortung.
Wenn ich zum Sachbearbeiter muss, dieser mir wieder solche Stellen anbietet, kann ich das verweigern? Ich kann weder Führungsaufgaben übernehmen oder stressige Tätigkeiten.
Durch die ganzen Medikamente bin ich froh wenn ich keine Anstrengungen oder stressige Situationen habe. Auf der Arbeit bin ich stark am schwitzen, zitter am Körper und bin stark gereizt.
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken ansonsten gerne Fragen.
Vielen Dank vorab.