Wie begründet man am besten, dass man sich (auf manche Stellen wie z. B. relativ sinnlose VV^^) nur schriftlich beworben hat? Mir ist klar, dass man gesetzlich nicht verpflichtet ist eine email-Bewerbung zu schreiben, nur wenn der SB evtl. nachfrägt, wäre gute Begründung ganz praktisch, man möchte ja auch nicht unbedingt direkt am Anfang gleich das Verhältnis zum SB unnötig belasten, weil wenn er lustig ist, könnte er dir dann auch 20, oder 30 (ZAF)Vermittlungsverschläge schicken und wäre dann auch etwas nervig (und kostet auch Geld) dafür dann immer schriftliche Bewerbung zu erstellen und verschicken.
Und wenn man sich halt extrem sperrt mit Aussage wie z. B. man hat kein PC für email-Bewerbung, dann steigt halt die Wahrscheinlichkeit, dass dir eine wunderschöne Maßnahme vermittelt wird, wo du PC-Zugang und evtl. noch zusätzliches Bewerbungstraining erhälst.
Und wenn man sich halt extrem sperrt mit Aussage wie z. B. man hat kein PC für email-Bewerbung, dann steigt halt die Wahrscheinlichkeit, dass dir eine wunderschöne Maßnahme vermittelt wird, wo du PC-Zugang und evtl. noch zusätzliches Bewerbungstraining erhälst.