Hallo zusammen,
ich brauche noch mal dringend Hilfe.
Meine Firma hat mir einen Aufhebungsvertrag vorgelegt, der eine Unverschämtheit ist.... Einzelheiten sind jetzt nicht so wichtig, klar ist jedenfalls, dass ich damit eine Sperrfrist kriegen würde.
Daher die Frage, wie ein Aufhebungsvertrag gestaltet sein muss, damit das Amt keine Sperre verhängt.
Mein Wissen bis jetzt:
Es muss drin stehen, dass der Aufhebungsvertrag aus betrieblichen Gründen geschlossen wurde. Auch, dass eine betriebsbedingte Kündigung sowieso ausgesprochen worden wäre...
Die gesetzliche Kündigungsfrist muss auch unbedingt eingehalten werden....
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Danke!
LG
Omnia
EDIT: Was ist mit der Abfindung, wenn die bei einem Aufhebungsvertrag gezahlt wird unter Beachtung der Kündigungsfrist, kann das Amt die dann anrechnen?
ich brauche noch mal dringend Hilfe.
Meine Firma hat mir einen Aufhebungsvertrag vorgelegt, der eine Unverschämtheit ist.... Einzelheiten sind jetzt nicht so wichtig, klar ist jedenfalls, dass ich damit eine Sperrfrist kriegen würde.
Daher die Frage, wie ein Aufhebungsvertrag gestaltet sein muss, damit das Amt keine Sperre verhängt.
Mein Wissen bis jetzt:
Es muss drin stehen, dass der Aufhebungsvertrag aus betrieblichen Gründen geschlossen wurde. Auch, dass eine betriebsbedingte Kündigung sowieso ausgesprochen worden wäre...
Die gesetzliche Kündigungsfrist muss auch unbedingt eingehalten werden....
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Danke!
LG
Omnia
EDIT: Was ist mit der Abfindung, wenn die bei einem Aufhebungsvertrag gezahlt wird unter Beachtung der Kündigungsfrist, kann das Amt die dann anrechnen?