Wie läuft das bei einer GAsetagen Wohnung

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Crusher1983

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Mrz 2006
Beiträge
34
Bewertungen
0
ich hab ne wohnung in aussicht.sie würde 298€ kosten.Da es aber eine Gasetagenheizung ist kommen noch kosten dazu.Wer trägt sie?Weil das ist ja Heizung ect. und das heißt sie dürften ja nicht über 62€ sein um die 360€ nicht zu überschreiten..wie läuft das da ab?bitte um antwort..
 
A

Arco

Gast

eigentlich ganz einfach ......

du holst dir die genauen Kosten vom Vermieter ( Kaltmiete + NK + mtl. Pauschale für das Heizungsgas ) und gehst damit zu deiner Arge und läßt es prüfen ob die Wohnung angemessen ist.

Was anderes können wir/ich da auch nicht sagen, weil wir die örtlichen Verhältnisse nicht kennen.

Aber wenn du Alg2-empfänger bist und umziehen willst, mußt du eh vorher das Amt fragen :daumen:

Ach so, die Gaskosten für die Heizung gehören zur KdU und werden übernommen wenn angemessen.
 

Crusher1983

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Mrz 2006
Beiträge
34
Bewertungen
0
also um genau zu sein.bin alg2 empfänger..hab die erlaubniss schon.wie wohnung ist 50qm groß und 2 zimmer.

was ist wenn ich mir da vom vermieter jetzt sowas hole wegen den gas kosten..dann zahlen sie mir diese kosten vom gas mit..was aber wenn es dann doch etwas mehr oder weniger ist wie angegeben bzw. eingeschätzt
 
A

Arco

Gast

wenn weniger ist doch kein Problem ....

wenn mehr kommt es darauf an ob die Arge sagt den Überhang mußt du von der RL selbst zahlen...

Also wie ich es gesagt habe, hin zur Arge und prüfen lassen.

Was anderes kann ich dir so nicht sagen.
 

gelibeh

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
20 Jun 2005
Beiträge
23.649
Bewertungen
17.054
mal eine Frage bis zu welcher Miete darfst Du eine Wohnung anmieten. Dieser Betrag (wird auch Bruttokalt genannt) ist immer ohne Heizung zu sehen. Heizkosten werden, soweit angemessen, gesondert übernommen.

Hier in Hamburg darf eine 45qm Wohnung bis zu 318 kosten und die Heizkosten kommen dann dazu.
 

Crusher1983

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Mrz 2006
Beiträge
34
Bewertungen
0
also ich weiß nur das sie 360€ warm kosten darf und nicht mehr..hier in berlin..und die quadratmeter sind egal
 
A

Arco

Gast
Crusher1983 meinte:
also ich weiß nur das sie 360€ warm kosten darf und nicht mehr..hier in berlin..und die quadratmeter sind egal

da hast du dir doch die Antwort schon selber gegeben.....

Bekomme raus was die Pauschale von Heizungsgas ist, rechne zusammen und frage dann die Arge ob es so gut ist....

Was die Arge sagt, können wir alle nicht wissen.

Wenn es reicht ist gut, wenn du etwas über 360 Euro kommst, mußt du evtl. selber drauflegen oder neu suchen oder verhandeln mit der Arge.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...