Wie kann ich jetzt vorgehen / zeitlicher Überschnitt von BAföG / Rückforderung wird

Leser in diesem Thema...

fifnyr

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
21 Dez 2017
Beiträge
1
Bewertungen
0
Hallo,

Ich habe eine Frage, da ich leider mit den entsprechenden Ämtern nicht weiterkomme.

Ich habe bis zum Juni diesen Jahres ein Kolleg besucht, welches elternunabhängiges SchülerbAföG zahlt. Da ich nun aber, quasi am letzten Tag im Juni, beschlossen habe mit dem Fachabitur zu studieren und damit früher abzugehen, wurde mein zunächst für einschließlich Juli bewilligter BAföG Bescheid zurückgezogen, bzw der Monat Juli nun zurückgefordert. Das sieht auch ganz rechtens aus, da ich ja in diesem Monat die Schule nicht mehr besucht habe.

Da ich allerdings so kurzfristig abgegangen bin, wurde der Monat Juli zuerstenmal ausgezahlt, die Miete wurde davon bezahlt und ich musste auch davon leben, da ich ebenfalls alleinerziehende Zwillingsmutter bin.

Zeitgleich habe ich im Juli den Antrag auf ALGII für den Übergang bis zum Studium im Oktober beantragt.

Bei Antragstellung konnte ich zunächst nur den alten BAföG -Bescheid vorlegen, welcher ja noch den Juli einschloss, bei einem Termin dort habe ich aber gleich erwähnt, dass dieses Geld zwar zuerst bewilligt war und auch geflossen ist, aber natürlich zurückverlangt wird, ich dieses Geld aber ebenso natürlich nicht habe, da ich ja, wie gesagt, Miete und Lebensmittel bezahlen musste. Mir wurde gesagt, dass dieses Geld erst einmal berechnet werden müsse, klar, dann aber, mit dem Rückforderungsbescheid des BAföGamtes" eine Lösung " dafür gefunden werden würde.

Jetzt habe ich schon eine ganze Weile Ärger mit dem Jobcenter. Da es sich, trotz noch im Juli bei ihnen eingereichten Rückforderungsbescheid, weigert etwas dagpr zu zahlen. Im Prinzip sagen sie, dass das Geld einmal geflossen ist und egal ob es zurückverlangt wird oder nicht, sie würden es deshalb nicht zahlen. Also selbst wenn ich das Geld damals hätte aufheben können, um es dem BAföGamt zurückzuzahlen, hätten sie mir für diesen Monat quasi nichts gezahlt. Das kann doch so nicht sein, ich habe extra deshalb noch im Juli den Antrag gestellt.

Das BAföGamt ist auch entsprechend ungehalten, da es natürlich auf sein Geld wartet. Eine Vollstreckungsankündigung kam rein und ich habe in einer Email um Verständnis gebeten, die Situation erklärt, nur sind sie natürlich auch ungeduldig. Das Jobcenter stellt sich jedoch weiterhin quer, trotz mehrfacher Hinweise auf die Situation.

Ich warte derzeit, da das neue BAföGamt, welches nun für das Studium verantwortlich ist, aufgrund von Personalmangel länger gebraucht hat, noch auf meinen Wohngeldbescheid, damit ich mir einen Beratungsschein für rechtliche Hilfe holen kann.

Doch hat die Vollstreckungsankündigung mich nun äußerst beunruhigt.

Was kann ich tun, bzw wo sind meine Rechte?

Das Jobcenter sagt, dass ich auf diesem Monat Juli quasi sitze und selbst alles tragen muss, eine Ratenzahlung vereinbaren soll. Aber ich bin doch in jedem Fall hilfeberechtigt für diese Zeit.

Bitte um Ratschläge, was ich tun kann.

Liebe Grüße
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.614
Bewertungen
10.628
Oben Unten