Milly34
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 September 2020
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 0
Hallo,
Ich bin neu hier und hätte gern eure Meinung, bitte
Ich selbst kenne mich kaum aus mit meinen Rechten bezgl des JC.
Da meine Kleinste (im Dezember 3 J.) nun in die Kita geht, meldet sich das JC natürlich.
Vor Corona war vereinbart, dass ich eine "Umschulung" mache, wenn es soweit ist.
In Klammern, weil ich keinen Schulabschluss und keine Ausbildung habe. Das hat alles seine Gründe...die ich hier aber nicht zum Thema machen möchte (doof bin ich allerdings nicht
)
Nun hat sich das JC wie gesagt gemeldet...die besprochene Umschulung kann ich wohl knicken, ist wegen Corona nicht möglich.
Nun kam sie mir mit einem Einzelcoaching. Heute hatte ich nochmal ein telefonisches Gespräch mit der Vertretung meiner SB. Ich bat erstmal um Infos bezgl des Coachings...er schickte mir nun ne Mail mit möglichen Adressen, ich soll aber auch selbst mal googeln.
Er wollte mir direkt einen Gutschein zuschicken, was ich aber ablehnte und meinte, ich möchte mir das erstmal anschauen.
Allerdings, nachdem was ich so darüber gelesen habe, möchte ich das glaube ich überhaupt nicht. Ich möchte da auch keine Verträge unterschreiben etc.
Eine Egv existiert übrigens nicht.
Meine SB wird sich nun in Kürze nochmal melden.
Was würdet ihr mir raten? Was macht Sinn? Was soll ich auf keinen Fall tun? Was muss ich in jedem Fall tun?
Ich hab diesbezüglich leider nicht viel Ahnung...möchte nicht "übers Ohr gehauen werden"
Was für Vor- und Nachteile bringt so ein Coaching? Macht das Sinn?
Liebe Grüße
Bitte versteht mich auch nicht falsch. Ich bin bereit etwas zu tun...allerdings etwas Sinnvolles, das mich auch weiterbringt, keine Zeitverschwendung ist. Langeweile habe ich als alleinerziehende Mama nämlich absolut nicht.
Ich bin neu hier und hätte gern eure Meinung, bitte
Da meine Kleinste (im Dezember 3 J.) nun in die Kita geht, meldet sich das JC natürlich.
Vor Corona war vereinbart, dass ich eine "Umschulung" mache, wenn es soweit ist.
In Klammern, weil ich keinen Schulabschluss und keine Ausbildung habe. Das hat alles seine Gründe...die ich hier aber nicht zum Thema machen möchte (doof bin ich allerdings nicht
Nun hat sich das JC wie gesagt gemeldet...die besprochene Umschulung kann ich wohl knicken, ist wegen Corona nicht möglich.
Nun kam sie mir mit einem Einzelcoaching. Heute hatte ich nochmal ein telefonisches Gespräch mit der Vertretung meiner SB. Ich bat erstmal um Infos bezgl des Coachings...er schickte mir nun ne Mail mit möglichen Adressen, ich soll aber auch selbst mal googeln.
Er wollte mir direkt einen Gutschein zuschicken, was ich aber ablehnte und meinte, ich möchte mir das erstmal anschauen.
Allerdings, nachdem was ich so darüber gelesen habe, möchte ich das glaube ich überhaupt nicht. Ich möchte da auch keine Verträge unterschreiben etc.
Eine Egv existiert übrigens nicht.
Meine SB wird sich nun in Kürze nochmal melden.
Was würdet ihr mir raten? Was macht Sinn? Was soll ich auf keinen Fall tun? Was muss ich in jedem Fall tun?
Ich hab diesbezüglich leider nicht viel Ahnung...möchte nicht "übers Ohr gehauen werden"
Was für Vor- und Nachteile bringt so ein Coaching? Macht das Sinn?
Liebe Grüße
Beitrag wurde automatisch zusammengeführt:
Bitte versteht mich auch nicht falsch. Ich bin bereit etwas zu tun...allerdings etwas Sinnvolles, das mich auch weiterbringt, keine Zeitverschwendung ist. Langeweile habe ich als alleinerziehende Mama nämlich absolut nicht.