Regelsatzkämpfer
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 Jul 2011
- Beiträge
- 3.464
- Bewertungen
- 864
Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung mit Herbert Hönigsberger, am 3. Juni 2012 in Frankfurt am Main
Der Einfluss der Lobbyisten auf Politik und Gesellschaft ist groß. Lobbyisten sind Sprachrohre, Flüstertüten und Einflüsterer ihrer Verbände und Organisationen. Sie wollen ökonomische oder politische Interessen durchsetzen. Filz und Klüngel umschreiben die hohe Verdichtung und massive Verflechtung zwischen Wirtschaft und Politik. Berlin bietet mittlerweile das Bild einer tollpatschigen Republik, die den Eindruck erweckt, sie könnte in der Hand von Lobbyisten sein. Deswegen fordern Andreas Kolbe, Herbert Hönigsberger und Sven Osterberg in ihrer Studie „Marktordnung für Lobbyisten“, die von der Otto-Brenner Stiftung finanziert wurde, klare Regeln für den Lobbyismus. Auch von der Öffentlichkeit wird dies immer lauter eingeklagt, weil der Einfluss mächtiger Lobbygruppen die Demokratie gefährdet. ...
Wie käuflich ist die Republik? Regeln für den Lobbyismus | NachDenkSeiten – Die kritische Website