Wie bekomme ich am besten einen Termin beim Teamleiter?

Leser in diesem Thema...

Volkskind

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Jul 2016
Beiträge
11
Bewertungen
1
moin moin, wie komme ich am besten an den teamleiter? habe letzten montag drum gebenten dann wurde gesagt ich würde einen termin per post bekommen. heute ein woche später noch kein termin bekommen. wieder hin zum JC und die sagten mir das er noch nichts bearbeitet hat die würden ihm das wieder zur vorlage legen das ich ein Termin verlangt habe.

an wen kann oder soll ich mich nun wenden? ich habe große probleme mit meiner SB und deshalb will ich einen vorgesetzten sprechen.

welche rechte habe ich da? wie wende ich diese richtig an?

Teamleiter oder Geschäftsführer ich muss mit jemanden reden der da was zusagen hat und das schnell.

wie schaffe ich das?

lg
 

Gaestin

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Jan 2007
Beiträge
2.269
Bewertungen
1.571
AW: Teamleiter verlangen aber wie?

es ist sehr schwierig zu antworten, wenn man
überhaupt nicht weiß, worum es geht.

Die Probleme mit der/dem SB sind:

1. 2. 3.

dann kann man vielleicht etwas dazu sagen.
 

Volkskind

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Jul 2016
Beiträge
11
Bewertungen
1
AW: Teamleiter verlangen aber wie?

ja sorry aber ist eine längere story, wir hatten uns selbstständig gemacht dann mit EKS und den Kram alles vorbereitet und abgegeben erste 6 Monate waren rum anschließend neue EKS abgegeben und da wurden die Raumkosten aufeinmal nicht berücksichtigt. Da die laut §3 ALG II - V nicht angemessen sind.

daraufhin habe ích der SB geschrieben das nur die hälfte an Raumkosten von mir getragen werden und mein Bruder mir den rest gibt solange bis das Geschäft gewinn einbringt.

Es ist ein KFZ-An- und Verkauf Gewerbe.

Die SB hat nun alles Kalkuliert und ist der Meinung das es sich nicht Rentiert da wir noch ein dickes Minus haben aber sie hat vergessen das in dem Minus auch KFZ auf dem Platz stehen in denen das Geld investiert ist.

Aber die SB hat den Fall einfach an die Widerspruchs stelle weitergeleitet anstatt selber das zu bearbeiten.

Dann kam von der Widerspruchs stelle ein schreiben das der Widerspruch nicht begründet ist. Na klar ist der nicht begründet da es ja kein Widerspruch war.

Naja jetzt wollte ich, bevor ich das Gewerbe abmelde, mit jemanden spreche der da was zusagen hat.

Aber das scheint irgendwie unmöglich zu sein.

Deswegen wollte ich wissen wie ich das mache das ich doch jemanden zu Gesicht bekomme.

Ich habe weder Mehrleistung noch sonstwas beantragt. ich brauche nur halt Hilfe für die erste Zeit bis der Laden läuft.

Wir haben von 12000 minus auf 7700 runter gearbeitet und die nächsten 6 Monate wären wir durchschnittlich sogar im plus. Aber die SB sieht den Wert der KFZ nicht die auf dem Hof stehen.


Also möchte ich jemand sprechen ob das Jobcenter mich lieber bei sich haben möchte oder ob die mich doch lieber loswerden möchten was ich ja versuche.
 

Curt The Cat

Redaktion
Mitglied seit
18 Jun 2005
Beiträge
8.988
Bewertungen
14.123
Moinsen Volkskind und willkommen hier ...!

Ich war mal so frei und hab' den Titel Deines Fadens etwas abgerundet. Ein ganzer Satz oder eine vollständige Frage ist immer freundlich und soviel Zeit sollte sein - ergänzend verweise ich auch auf die Forenregel #11
[FONT=Arial,Wide Latin]11. Themen/Threads erstellen
[/FONT]
[FONT=Arial,Wide Latin]Beim Erstellen neuer Themen/Threads ist darauf zu achten, eine aussagekräftige Überschrift zu wählen. Themen mit nichtssagenden, allgemeinen Überschriften, oder wie z.B. Alle Reinschauen!!! oder Hilfeee!!! oder [/FONT]Teamleiter verlangen aber wie?[FONT=Arial,Wide Latin], sowie Topics mit irreführenden Angaben werden von den Moderatoren i.d.R ohne Ankündigung entfernt![/FONT]
Unser TechAdmin hat sich die Mühe gemacht und den Editor für die Überschrift auf 110! Zeichen erweitert. Da passt deutlich mehr als ein bis drei Worte rein ...

Erhellendes zum Thema findet man auch hier ... ->klick

Ich wünsche Dir weiterhin einen angenehmen Aufenthalt hier im Forum.


:icon_wink:
 

Volkskind

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Jul 2016
Beiträge
11
Bewertungen
1
vielen dank habe mich schon gewundert wieso der text jetzt so schön ist :) tut mir leid fürs missachten der regeln.... aber die machen mich echt fertig die vom JC .
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
AW: Teamleiter verlangen aber wie?

Aber die SB sieht den Wert der KFZ nicht die auf dem Hof stehen.

Hast du belastbare Unterlagen, die den Wert der Kfz bestätigen? Wurden diese dem JC bereits vorgelegt, um deine Position zu bestärken?

Also möchte ich jemand sprechen ob das Jobcenter mich lieber bei sich haben möchte oder ob die mich doch lieber loswerden möchten was ich ja versuche.

Nun, diese Aussage kann im JC , egal an welcher Position auch für dich nach hinten losgehen. Man könnte dir sagen, dass du gern ohne Leistungen des JC in Anspruch zu nehmen, deine Selbstständigkeit nach eigenen Vorstellungen führen kannst. Daher solltest du das so nicht erwähnen oder erklären.
 

Volkskind

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Jul 2016
Beiträge
11
Bewertungen
1
ja das würde ich auch so nicht sagen aber ich habe so das Gefühl.
naja die haben mich ja nie gefragt nach unterlagen. nur wurde ich von der SB gefragt was gerade so da auf dem Hof steht ohne Preisanfrage etc.

Deswegen bin ich ja der Meinung das dieses Speziell nicht mit in die Berechnung berücksichtigt wurde.
 
M

Mitglied 61702

Gast
Also, meine Meinung ist, daß nach wenig mehr als 6 Monaten keine Firma, die neu angefangen hat bereits im Plus stehen kann, schon garnicht in dem Gewerbe. 1-2 Jahre sollte man schon haben, um sehen zu können, ob es stetig aufwärts geht. Wiegesagt aufwärts geht, nicht etwa sich schon voll trägt.

Was steht denn im Businessplan? Den muß das JC doch abgenickt haben.

Ansonsten würde ich nicht mit denen verbal rumhändeln, ob nun SB oder TL. Alles schriftlich, alles nachweislich. Verlange (schriftlich und nachweislich) die berechnete Grundlage für die Beurteilung, und prüfe die zusammen mit jemand durch, der sich mit Betriebswirtschaft auskennt. Die meisten SBs sind damit nämlich haltlos überfordert.

So Pi mal Daumen würde ich sagen, daß 5300 Euro plus in 6 Monaten sehr stattlich sind, und eigentlich Anlaß zur Weiterförderung sein müssten. Jedenfalls nicht ausreichen für das Verlangen, das Gewerbe einzustellen. Davon ab, du bist betrieblich verschuldet. Was dein SB da macht, ist dich dazu aufzufordern die Schulden zu zementieren. Das kanns echt nicht sein.
 

Manuela Feger

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
5 Aug 2018
Beiträge
8
Bewertungen
3
Wenn du zum Büro der SB ohne Termin gehen kannst, befindet sich das Büro des TL auf der gleichen Büroebene. Normalweise steht draußen vor dem Büro dran, Teamleitung. Sollte der TL nicht vor Ort oder beschäftigt sein, gibt es immer einen stellvertr. TL. Ich würde nicht warten auf einen schriftlichen Termin, sondern einfach klopfen und um ein kurzes Gespräch bitten - aber mit Nachdruck. Am besten du bereitest das Gespräch vor und erklärst kurz den Sachverhalt.

Generell: Nicht abwimmeln lassen, einfach sagen, dass du auch warten kannst den ganzen Tag. Will er es partout nicht, dann zum stellvertr. TL. Und nicht abspeisen lassen.
 

Volkskind

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
10 Jul 2016
Beiträge
11
Bewertungen
1
was ich auch eigentlich einsehe ist das die Raumkosten schon hoch sind das ist richtig, daraufhin habe ich von meinem Bruder ein Schreiben unterzeichnen lassen das er die hälfte der Raumkosten übernimmt. Dieses wurde ohne zu beurteilen garnicht erst in die Bewertung genommen.
 

Holler2008

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Dez 2008
Beiträge
3.710
Bewertungen
2.858
Scheint dringend aber generell gesprochen, würde ICH einen Termin wollen, hätte ich den nachweisbar schriftlich beantragt.
 

Bluemchen

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Apr 2018
Beiträge
12
Bewertungen
1
Moin.
Du hast doch sicher eine Betriebsaufstellung oder idealerweise eine Stichtagsbilanz. Wenn nicht kann dir der Steuerberater sicher eine erstellen. Darin sind die Fahrzeuge als Passiva enthalten, sprich, sie gehören zum Firmenvermögen. Das kann die SB nicht ignorieren. Möglich dass das auf dem Vordruck für Selbstständige nicht deutlich wird, kann mich nicht erinnern, weil ich als Freiberufler keinen Warenbestand in dem Sinne hatte.
Alles schön übersichtlich darstellen, neuen Antrag schreiben, persönlich beim TL oder Stellvertreter abgeben, mit einer höflichen Erklärung dass es da wphl ein Missverständnis gegeben hat. Parallel kannst du natürlich auch noch mal eine schriftliche Terminanfrage machen.
Das sind keine Kaufleute, für die ist minus = schlecht, auch wenn du Umsatz machst.
 
Oben Unten