Hallo,
wir sind momentan und einer schwierigen Phase. Wir als Eheleute beziehen beide ALG I und haben aufgrund von Krankheit beide Anträge auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation gestellt.
Wir sind beide unter 40 Jahre und haben leider aufgrund zurückliegender Umstände unsere Arbeit aufgeben müssen und aktuell diese Phase. Wir haben 3 Kinder und auch bei den Kindern Bedarf an Aufarbeitung und Genesung/Entwicklungsförderung.
Nun sind wir in einer Wohngegend, wo wir und sehr unwohl fühlen und 1 Partner/in möchte unbedingt zurück in das Heimatbundesland.
Wir hätten für unsere Wohnung auch schon einen Nachmieter, welcher einen Großteil der Einrichtung für einen guten 4-stelligen Betrag übernehmen wird. Zusätzlich liegt ein Betrag an erspartem vor, sodass man in einer neuen Bleibe eine Kaution+3 Mieten einem Vermieter übergeben kann.
Habt ihr schon Erfahrungen gesammelt, wie man so einen Schritt gut umsetzen kann? Hilft einen die Arbeitsagentur eigentlich im ALG I - Bezug?
Als Miete tragen wir aktuell gerade ca. 750 Euro + Strom + GEZ+ DSL + 2 Mobilfunkvertäge usw.
Da die Mieten für Häuser und Wohnungen recht hoch sind, finden wir kaum eine Möglichkeit, um irgebdwo neu anzukommen.
Weiß jemand einen guten Rat?
Dank und LG Jeopa
wir sind momentan und einer schwierigen Phase. Wir als Eheleute beziehen beide ALG I und haben aufgrund von Krankheit beide Anträge auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation gestellt.
Wir sind beide unter 40 Jahre und haben leider aufgrund zurückliegender Umstände unsere Arbeit aufgeben müssen und aktuell diese Phase. Wir haben 3 Kinder und auch bei den Kindern Bedarf an Aufarbeitung und Genesung/Entwicklungsförderung.
Nun sind wir in einer Wohngegend, wo wir und sehr unwohl fühlen und 1 Partner/in möchte unbedingt zurück in das Heimatbundesland.
Wir hätten für unsere Wohnung auch schon einen Nachmieter, welcher einen Großteil der Einrichtung für einen guten 4-stelligen Betrag übernehmen wird. Zusätzlich liegt ein Betrag an erspartem vor, sodass man in einer neuen Bleibe eine Kaution+3 Mieten einem Vermieter übergeben kann.
Habt ihr schon Erfahrungen gesammelt, wie man so einen Schritt gut umsetzen kann? Hilft einen die Arbeitsagentur eigentlich im ALG I - Bezug?
Als Miete tragen wir aktuell gerade ca. 750 Euro + Strom + GEZ+ DSL + 2 Mobilfunkvertäge usw.
Da die Mieten für Häuser und Wohnungen recht hoch sind, finden wir kaum eine Möglichkeit, um irgebdwo neu anzukommen.
Weiß jemand einen guten Rat?
Dank und LG Jeopa