Wie ALG2 Antrag einreichen?

Leser in diesem Thema...

klausdieter

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Apr 2018
Beiträge
2
Bewertungen
0
Werde jetzt das erste Mal ALG2 beantragen. Normalerweise würde ich mit den ausgefüllten Formularen beim Jobcenter vorbeischauen und gucken was passiert. Jetzt ist die Situation aber so, dass ich AU geschrieben bin für noch 3 Wochen stand heute. Die AU wird definitiv um mind. 4 weitere Wochen bescheinigt werden.

Jetzt ist die Frage wie ich den Antrag abgeben soll.


- Persönlich? Habe Bedenken, dass das nach Hinten losgehen könnte.
- Per Post? Dann habe ich keine Quittierung über den Erhalt des Antrags. Würde der Antrag so überhaupt akzeptiert werden?
- Von einer weiteren Person vorlegen und quittieren lassen?

Falls die Wahl auf die persönliche Variante fällt. Wie muss ich mir das dann vorstellen? Ich stelle mich vor, geb einen Umschlag mit meinem Antrag ab und lass mir das quittieren? Oder ziehe ich eine Nummer und spreche bei einem SB vor?
Bin immer etwas nervös und tendiere dann schnell dazu nur noch Ja&Amen zu sagen um so einer Situation zu entkommen. Würde dann vermutlich einen Beistand mitnehmen falls man bei einem SB vorsprechen müsste. Ist halt etwas umständlich für meine Begleitung - daher möchte ich es vorher abwägen.
 
Z

ZarMod

Gast
Jetzt ist die Frage wie ich den Antrag abgeben soll.
Wenn Du momentan nicht persönlich vorsprechen kannst,
solltest Du den Antrag erstmal schriftlich stellen, um die Frist zu wahren.
Einfach den Antrag herunterladen (► Anträge Alg 2), am PC ausfüllen, ausdrucken (Unterschrift nicht vergessen),
in einen Briefumschlag stecken und per Einschreiben an das JC verschicken.
Um die Frist zu wahren, genügt auch der Versand per Fax und anschließend
des unterschriebenen Antrages mit einfacher Post.
Bei Erstantrag wird allerdings die Vorlage der Nachweise im Orginal gefordert.
Wegen dem Umfang und der Sicherheit der Orginale ist es besser,
einen persönlichen Termin zu vereinbaren, um dort alle erforderlichen Dokumente vorzulegen.
Den wirst Du nach Antragstellung normalerweise automatisch erhalten. :icon_wink:
Lies Dir dazu aus dem ► Leitfaden bitte folgende Infos durch:

Grundsätzliche Unterschiede bei den Leistungsarten
Meldetermin bei der Agentur für Arbeit / Jobcenter
 

klausdieter

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
4 Apr 2018
Beiträge
2
Bewertungen
0
Danke für deine Antwort, Zeitkind.

Leider funktioniert der letzte Link Kommunikation mit Behörden und Sachbearbeitern nicht. Vielleicht könntest du diesen noch mal verbessern? :icon_wink:

Und jetzt frag ich einfach noch mal: Wenn ich den Antrag per Einschreiben zustellen lasse - lege ich die AU gleich dazu? Ja, oder?
 
Oben Unten