Hallo Freunde, ich habe mal eine Frage.
Ich möchte Widerspruch einlegen, allerdings fehlen mir die Worte.
Als erstes erzähle ich mal worum es sich geht.
2007 haben wir erstmalig Aufstockung erhalten und mussten Umziehen, das Amt hat uns auch darauf ein Brief zukommen lassen, das die Mietkaution vom Amt übernommen wird.Soweit alles gut.
Ich weiss nicht mehr genau, aber ein Jahr maximal 2 Jahre später waren wir komplett vom Amt weg, ohne das sich was geändert hat (bezüglich der Kaution).
2013 ist meine Frau plötzlich Arbeitslos geworden, und wir sind wieder zum Amt was auch alles super funktioniert hat, in der Zwischenzeit ist das Haus verkauft worden und wir haben einen neuen Vermieter bekommen.
Zum 01.06 diesen Jahres sind wir umgezogen und haben auch kein Geld mehr vom Amt bezogen, warum ist eine andere Sache.
Nun bekommen ich vom Jobcenter einen Brief per Einschreiben das ich bis zum 15.09 die Kaution an das Amt zurück zu zahlen habe, da die es an meinen alten Vermieter überwiesen haben.
Meine Frage , da es ja ein Darlehen war, ist es ja theoretisch so das die über meinen Kopf hinweg entschieden haben was mit meinem Geld passiert, ohne Rücksprache zu halten.
Und ist das nicht so ,das es nur 2 Monate nach dem Auszug in Anspruch genommen werden kann? Wir sind ja zum 01.06 raus.
Ich habe auch sehr viele Bilder der alten Wohnung gemacht warum wir da raus sind , extremer Schimmel teilweise sogar Schwarzschimmel, alle Möbel konnte ich auf Sperrmüll stellen.
Der alte Vermieter macht auch nur Ärger und ich vermute das der da sich so einige Geschichten ausgedacht hat um an das Geld zu kommen.
Naja ich sitze hier und versuche einen Widerspruch aufzusetzen, was irgendwie nicht funktioniert, hat vielleicht irgendjemand Tips wie ich das professionell schreibe?
Danke im Voraus
Gruss
Sascha
Ich möchte Widerspruch einlegen, allerdings fehlen mir die Worte.
Als erstes erzähle ich mal worum es sich geht.
2007 haben wir erstmalig Aufstockung erhalten und mussten Umziehen, das Amt hat uns auch darauf ein Brief zukommen lassen, das die Mietkaution vom Amt übernommen wird.Soweit alles gut.
Ich weiss nicht mehr genau, aber ein Jahr maximal 2 Jahre später waren wir komplett vom Amt weg, ohne das sich was geändert hat (bezüglich der Kaution).
2013 ist meine Frau plötzlich Arbeitslos geworden, und wir sind wieder zum Amt was auch alles super funktioniert hat, in der Zwischenzeit ist das Haus verkauft worden und wir haben einen neuen Vermieter bekommen.
Zum 01.06 diesen Jahres sind wir umgezogen und haben auch kein Geld mehr vom Amt bezogen, warum ist eine andere Sache.
Nun bekommen ich vom Jobcenter einen Brief per Einschreiben das ich bis zum 15.09 die Kaution an das Amt zurück zu zahlen habe, da die es an meinen alten Vermieter überwiesen haben.
Meine Frage , da es ja ein Darlehen war, ist es ja theoretisch so das die über meinen Kopf hinweg entschieden haben was mit meinem Geld passiert, ohne Rücksprache zu halten.
Und ist das nicht so ,das es nur 2 Monate nach dem Auszug in Anspruch genommen werden kann? Wir sind ja zum 01.06 raus.
Ich habe auch sehr viele Bilder der alten Wohnung gemacht warum wir da raus sind , extremer Schimmel teilweise sogar Schwarzschimmel, alle Möbel konnte ich auf Sperrmüll stellen.
Der alte Vermieter macht auch nur Ärger und ich vermute das der da sich so einige Geschichten ausgedacht hat um an das Geld zu kommen.
Naja ich sitze hier und versuche einen Widerspruch aufzusetzen, was irgendwie nicht funktioniert, hat vielleicht irgendjemand Tips wie ich das professionell schreibe?
Danke im Voraus
Gruss
Sascha