Hallo liebe Forumsmitglieder,
mich hat es nun auch erwischt und ich bin völlig verzweifelt. Ich hoffe hier einen guten Rat zubekommen.
Zum Sachverhalt. Ich erhielt obwohl meine Erwerbsfähigkeit seitens des Jobcenters fraglich war ( 7 Monate Au !) einen Verwaltungsakt im September 2014.
Das Jobcenter wollte mir einen Termin zur Begutachtung für den ärztlichen Dienst geben. Diesen bekam ich auch für Anfang November.
Gegen den VA aus 09/14 legte ich Widerspruch ein da ja meine Erwerbsfähigkeit noch überprüft werden mußte.
Am 9 januar 2015 kam der Widerspruchsbescheid - wird abgewiesen da ja meine Erwerbsfähigkeit vorliegt. (ja jetzt, aber damals nicht!)
Ist das denn zu glauben? Ich bin völlig erschlagen. Die zweifelsfreie Erwerbsfähigkeit wurde erst im November durch den ä.D. attestiert und stand im September ja noch außer Frage, als mir der VA vorgelegt wurde.
Wie gehts nun weiter? Alles verlaufen lassen oder einfach nur des Rechts wegen kämpfen? Ich bin erschüttert über diese Willkür. Wozu sind Gesetze da?
Bitte um Rat, vielen Dank!
Heinrich
mich hat es nun auch erwischt und ich bin völlig verzweifelt. Ich hoffe hier einen guten Rat zubekommen.
Zum Sachverhalt. Ich erhielt obwohl meine Erwerbsfähigkeit seitens des Jobcenters fraglich war ( 7 Monate Au !) einen Verwaltungsakt im September 2014.
Das Jobcenter wollte mir einen Termin zur Begutachtung für den ärztlichen Dienst geben. Diesen bekam ich auch für Anfang November.
Gegen den VA aus 09/14 legte ich Widerspruch ein da ja meine Erwerbsfähigkeit noch überprüft werden mußte.
Am 9 januar 2015 kam der Widerspruchsbescheid - wird abgewiesen da ja meine Erwerbsfähigkeit vorliegt. (ja jetzt, aber damals nicht!)
Ist das denn zu glauben? Ich bin völlig erschlagen. Die zweifelsfreie Erwerbsfähigkeit wurde erst im November durch den ä.D. attestiert und stand im September ja noch außer Frage, als mir der VA vorgelegt wurde.
Wie gehts nun weiter? Alles verlaufen lassen oder einfach nur des Rechts wegen kämpfen? Ich bin erschüttert über diese Willkür. Wozu sind Gesetze da?
Bitte um Rat, vielen Dank!
Heinrich