Man sollte sich vielleicht mal Gedanken darüber machen, das dieses Jahr nicht ein einziges Schneeflöcklein zu sehen war oder das es weit davon entfernt ist auch nur ansatzweise zu gefrieren. einen solch milden Winter habe ich bisher nicht bewusst erlebt.
Wenn ich noch an die letzten 3 Winter denke. Geplatze Wasserrohre aller Orten, zugefrorene Wasserabläufe, ich musst unseren auch auftauen lassen mit Dampfdruck. Heizungsausfälle avangierten für viele zum (teuren) Disaster.
Ansonsten; raus Sonne geniessen, mal abschalten, was nettes machen.
Na ja, wie unterschiedlich doch das Erinnerungsvermögen ist. Also ein Winter wie diesen, kenne ich viele.
Ich war 5 als ich zum ersten Male Weihnachten ohne Schnee erlebte, wie überhaupt der Winter damals schneelos geblieben ist.
Klar gab es ein paar strenge Winter, aber aus dem Ruhrgebiet bestand der Winter eher aus Schneeregen.
Schlimmer fand ich das mit den Beginn der 70iger schöne Sommer die Ausnahme wurden.
Statt den Sommer im Freibad zu genießen, hieß es jetzt bei Regen rumhängen.
Und so schlimm habe ich die letzten Winter im allgemeinen nicht empfunden.
2003 hatten wir grad mal Mitte Februar ne Woche Schnee, dann folgte schon Ende Februar das erste Azorenhoch, das den Jahrhundertsommer einläutete.
Der Weihnachtsmarkt fand bei temper. um die 15 Grad statt.
Der Winter 2003/04 bescherte auch nur ein paar weiße Tage im Februar und ein paar Tage im März.
Ja die Winter 2011 und 2013 gingen lange, aber unser Wetter ist doch im allgemeinen eher harmlos.
Ich erinnere mich was letztes Jahr über den Winter geflucht wurde. Tz tz und die gleichen regen sich jetzt auf, das der Winter bisher auf sich warten läßt.
Also ich könnt mich daran gewöhnen, wenn dieser Winter mal ausfällt.