Werden Sachleistungen des Arbeitgebers vom Jobcenter als Einkommen angerechnet?

Leser in diesem Thema...

G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Hi zusammen,

gestern hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einem großen Kino in meiner Nähe.
Am Montag bekomme ich dann Rückmeldung ob ich genommen werde oder nicht.

Nach dem Gespräch kam mir ein etwas abwägiger Gedanke:

Zum Lohn gehören jeden Monat eine gewisse Anzahl von Kinokarten.

Hintergrund ist der, dass man auch weiß was man verkauft und Kunden eine gute Beratung zu den aktuellen Filmen geben zu können.

Nun weiß ich natürlich nicht, ob dies im Arbeitsvertrag festgehalten ist - oder ob das irgendwo auftaucht.

Früher musste man ja auch "offiziell" angeben wenn man zu nen paar Kröten auch noch eine Palette Dosensuppen bekommen hat.
Ich glaube zwar kaum, dass das viele gemacht haben, aber wer weiß.
Ist das eigentlich noch?

Wäre ja noch schöner, wenn das Jobcenter die Karten anrechnet, und dann noch zu dem regulären Verkaufspreis - dann bräuchte ich eigentlich garnicht mehr den Job dort antreten, denn die Karten beginnen dort bei 6,90€ und enden bei 11,40€ - da kommt also schon ne Menge im Monat zusammen oO
 

oeeo

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Aug 2017
Beiträge
62
Bewertungen
9
AW: Sachleistungen vom Arbeitgeber - Anrechnung Jobcenter?

Zum Lohn gehören jeden Monat eine gewisse Anzahl von Kinokarten.

Hintergrund ist der, dass man auch weiß was man verkauft und Kunden eine gute Beratung zu den aktuellen Filmen geben zu können.


Ich würde das mit dem Arbeitgeber abklären und notfalls auch umschreiben, falls es im Arbeitsvertrag vorkommt. Wie Du schon schreibst, handelt es sich bei den Freikarten eigentlich um einen Teil deiner Arbeit. Wqahrscheinlich ist das Anschauen der Filme mit Freikarten freiwillig, der AG wünscht sich aber sicher, dass Du sie nutzt, um deine Arbeit besser zu machen.

Vor diesem Hintergrund klingt es wenig plausibel, dass es sich um verrechenbare Sachleistungen für das Jobcenter handelt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
AW: Sachleistungen vom Arbeitgeber - Anrechnung Jobcenter?

Okay, ich denke das werden in dem Fall auch die lieben Leute vom Jobcenter verstehen.

Wird sich eh erst Montag oder Dienstag klären, ob ich genommen werde oder nicht.
Mich würde es ja freuen, obwohl ich ganz offen zugegeben habe das ich schon ewig nicht mehr im Kino war (und auch nix von Zuhause aus gucke), aber Kino ist heute schon fast ein ganzer Tagesbedarf was das Geld angeht. . .
 

Curt The Cat

Redaktion
Mitglied seit
18 Jun 2005
Beiträge
8.988
Bewertungen
14.123
Moinsen Hyana ...!

Ich war mal so frei und hab' den Titel Deines Fadens etwas abgerundet. Ein ganzer Satz oder eine vollständige Frage ist immer freundlich und soviel Zeit muß sein - ergänzend verweise ich auch auf die Forenregel #11
[FONT=Arial,Wide Latin]11. Themen/Threads erstellen
[/FONT]
[FONT=Arial,Wide Latin]Beim Erstellen neuer Themen/Threads ist darauf zu achten, eine aussagekräftige Überschrift zu wählen. Themen mit nichtssagenden, allgemeinen Überschriften, oder wie z.B. Alle Reinschauen!!! oder Hilfeee!!! oder [/FONT]Sachleistungen vom Arbeitgeber - Anrechnung Jobcenter?[FONT=Arial,Wide Latin], sowie Topics mit irreführenden Angaben werden von den Moderatoren i.d.R ohne Ankündigung entfernt!
[/FONT]
Unser TechAdmin hat sich die Mühe gemacht und den Editor für die Überschrift auf 110! Zeichen erweitert. Da passt deutlich mehr als ein bis drei Worte rein ...

Erhellendes zum Thema findet man auch hier ... ->klick

Ich wünsche Dir weiterhin einen angenehmen Aufenthalt hier im Forum.


:icon_wink:
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.605
Bewertungen
10.625
in diesem Beitrag wird erklärt, dass Sachbezüge in Geldeswert nicht als Einkommen zu berücksichtigen sind.

Das steht da eben gerade nicht so. Dort steht nämlich, dass Sachbezüge dann Einkommen sind, wenn sie aufgrund Erwerbstätigkeit erzielt werden. Was vorliegend der Fall ist.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
@ Helga40,

danke für die Richtigstellung. Das mit dem Erwerbseinkommen hatte ich leider überlesen. Sollte mir nicht nochmal passieren.

Wobei ich mich frage, wie diese Freikarten angerechnet werden, denn im Normalfall wird @ Hyana diese Karten nur selbst nutzen dürfen und ein Verkauf an Freunde und Bekannte dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen sein. Welchen Wert haben dann diese Karten aus Sicht des JC ? Vom Filme sehen kann man nicht satt werden und die Miete bezahlt sich auch nicht davon.
 
G

Gelöschtes Mitglied 57503

Gast
Als das im Vorstellungsgespräch kam, wurde mir auch gesagt, dass es eine feste Anzahl im Monat seien, ich aber auch jemanden mitnehmen könnte.

Ich kann mir gut vorstellen, dass auf den Karten dann auch vermerkt ist, dass es sich um MA Karten handelt und die MA die halt nicht verkaufen können :idea:

Ich lasse mich überraschen, wenn der Job nicht klappt, hat sich das dann eh gegessen mit den Karten.

Dabei muss ich sagen, obwohl ich das im Vorfeld schon herausgefunden hatte, dass es so benefits für die MA gibt, war das nicht mein Ansport mich da zu bewerben :popcorn: gibt bestimmt einige die das nur deswegen machen ^^
 
Oben Unten