Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 Jun 2012
- Beiträge
- 77
- Bewertungen
- 8
Hallo,
ich beziehe seit 2006 ALG II und bekomme daher hier in Hamburg die Miete als Netto-Kalt (373€ + NK) bezahlt.
Nun wurden jetzt im März die Bruttomieten in Hamburg für ALG II Bezieher um 3,8% erhöht, aber nicht die Nettokalt-Mieten.
Es wurde ja am 17.01.17 eine neue Fachanweisung raus gegeben, wonach da in Hamburg künftig nur noch die Bruttokalt-Miete berechnet wird. Bestandskunden (ich) sind davon wohl ausgenommen.
Daher stell ich mir jetzt die Frage, ob jetzt hier in HH für mich nie wieder die Nettokalt-Miete angepasst wird sondern nur noch die Bruttomiete und ich somit irgendwann die Miete nicht mehr zahlen kann weil die ja alle 3 Jahre erhöht wird?
Es kann ja nicht sein, dass die Bruttomieten erhöht werden aber bei den alten Bestandskunden die Nettokaltmiete nicht angepasst wird.
Oder soll/muß ich mich auf Bruttomiete umstellen lassen?
Ich hoffe mir kann hier einer was genaueres zu sagen. Gruß aus HH.
Edit: Ich würde mit Bruttomiete (Bruttomiete liegt mit 499€ = 18€ über Regelsatz) 13€ mehr bekommen:
Bruttomiete 481€ + Regelbedarf 416€ + Heizung 41€ + Wasser 10€ = 948€
Bekommen tu ich derzeit mit Nettokaltmiete 373,50€ + Regelbedarf 416€ + NK 95€ + Wasser 10€ + Heizung 41€ = 935,50€.
ich beziehe seit 2006 ALG II und bekomme daher hier in Hamburg die Miete als Netto-Kalt (373€ + NK) bezahlt.
Nun wurden jetzt im März die Bruttomieten in Hamburg für ALG II Bezieher um 3,8% erhöht, aber nicht die Nettokalt-Mieten.
Es wurde ja am 17.01.17 eine neue Fachanweisung raus gegeben, wonach da in Hamburg künftig nur noch die Bruttokalt-Miete berechnet wird. Bestandskunden (ich) sind davon wohl ausgenommen.
Daher stell ich mir jetzt die Frage, ob jetzt hier in HH für mich nie wieder die Nettokalt-Miete angepasst wird sondern nur noch die Bruttomiete und ich somit irgendwann die Miete nicht mehr zahlen kann weil die ja alle 3 Jahre erhöht wird?
Es kann ja nicht sein, dass die Bruttomieten erhöht werden aber bei den alten Bestandskunden die Nettokaltmiete nicht angepasst wird.
Oder soll/muß ich mich auf Bruttomiete umstellen lassen?
Ich hoffe mir kann hier einer was genaueres zu sagen. Gruß aus HH.
Edit: Ich würde mit Bruttomiete (Bruttomiete liegt mit 499€ = 18€ über Regelsatz) 13€ mehr bekommen:
Bruttomiete 481€ + Regelbedarf 416€ + Heizung 41€ + Wasser 10€ = 948€
Bekommen tu ich derzeit mit Nettokaltmiete 373,50€ + Regelbedarf 416€ + NK 95€ + Wasser 10€ + Heizung 41€ = 935,50€.
Zuletzt bearbeitet: