Wer prüft Lohnabrechnungen ?

Leser in diesem Thema...

D

Deleted member

Gast
ich habe hier einige Lohnabrechnungen die mir etwas unstimmig vorkommen. Es geht um IGZ/DGB Manteltarifverträge und um den Brachenzuschlag. Ich habe schon einige Tabellen gefunden. Aber mein Std. Lohn inkl. zuschlag finde ich in keiner Tabelle....
 
Ich habe schon einige Tabellen gefunden. Aber mein Std. Lohn inkl. zuschlag finde ich in keiner Tabelle....
9 Entgeltgruppen x 9 Branchenzuschlagstarife = nee, die Tabelle die du suchst die gibt es nicht. Das musst du selber ausrechnen.

Lohnabrechnungen kannst du bei einer Gewerkschaft prüfen lassen (sofern du dort Mitglied bist). Sofern deine ZAF einen Betriebsrat hat (sehr selten), macht das evtl. auch dieser.

Die Tarifverträge gibt es unter:
Aktuelles
 
9 Entgeltgruppen x 9 Branchenzuschlagstarife = nee, die Tabelle die du suchst die gibt es nicht. Das musst du selber ausrechnen.

Lohnabrechnungen kannst du bei einer Gewerkschaft prüfen lassen (sofern du dort Mitglied bist). Sofern deine ZAF einen Betriebsrat hat (sehr selten), macht das evtl. auch dieser.

Die Tarifverträge gibt es unter:
Aktuelles

Die Tabelle habe ich nun gefunden ...
https://www.igmetall.de/SID-197757D..._ec4ae02b0a5baf2109f25e87337546828d478ab6.pdf

Mein Std. Lohn(EG1) habe ich nun in der linken spalte gefunden. ABER
Ich finde den passenden Zuschlag net.
Momentan bekomme ich 3,17 euro als Zuschlag. Aber diesen Wert kann ich nirgens finden in der Tabelle ....
 
1) Du arbeitest also in der "Metall- und Elektroindustrie"?
2) Wie lange wirst du an den selben Betrieb verliehen?
3) Steht in deinem Arbeitsvertrag/Einsatzbeschreibung etwas über Zulagen?
4) Bist du dir sicher, dass es 3,17€ Zulagen gibt (hast du die Zahl selbst ausgerechnet?)? Keine Nachtschicht, Fahrtkosten etc?
 
1) Du arbeitest also in der "Metall- und Elektroindustrie"?
2) Wie lange wirst du an den selben Betrieb verliehen?
3) Steht in deinem Arbeitsvertrag/Einsatzbeschreibung etwas über Zulagen?
4) Bist du dir sicher, dass es 3,17€ Zulagen gibt (hast du die Zahl selbst ausgerechnet?)? Keine Nachtschicht, Fahrtkosten etc?
1: Leihbude
2: Mai 2013
3: Branchenzuschlag ist gesetzlich geregelt
4: In der Lohnabrechnung steht Branchenzuschlag 3,17 Euro/Std
 
Gibt es doch, sieh an. :wink:

@VomAmt meinte, in welche Branche du vermietet wirst. Metall- und Elektro?
3: Branchenzuschlag ist gesetzlich geregelt
Falsch. Tariflich geregelt, nicht gesetzlich.
4: In der Lohnabrechnung steht Branchenzuschlag 3,17 Euro/Std
Hat der Einsatzbetrieb einen Betriebsrat?
Versuchmal rauszukriegen was die Festangestellten bekommen, welche vergleichbare Tätigkeiten ausführen.
In den Branchenzuschlagstarifen gibt es eine Deckelung, um zu verhindern daß Leiharbeiter mehr bekommen als die Festangestellten. Möglicherweise greift diese Regelung bei dir.
 
Gibt es doch, sieh an. :wink:


@VomAmt meinte, in welche Branche du vermietet wirst. Metall- und Elektro?

Falsch. Tariflich geregelt, nicht gesetzlich.

Hat der Einsatzbetrieb einen Betriebsrat?
Versuchmal rauszukriegen was die Festangestellten bekommen, welche vergleichbare Tätigkeiten ausführen.
In den Branchenzuschlagstarifen gibt es eine Deckelung, um zu verhindern daß Leiharbeiter mehr bekommen als die Festangestellten. Möglicherweise greift diese Regelung bei dir.
ok mit den ersten paar Antworten habt ihr mir schon sehr geholfen ...:danke:
Es gibt kein Betriebsrat ..Es wird schwer werden rauszubekommen was ein festangestellter verdient ... mmmhhhhhh aber derjenige ist über 24 Jahre dort fest angestellt... der wird wohl mehr als 12 euro die std bekommen
 
Zurück
Oben Unten