Wer kann mir einen Rechtsanwalt in Raum Kassel/Werra Meißner empfehlen?

Leser in diesem Thema...

Makrele

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Mrz 2018
Beiträge
7
Bewertungen
0
Hallo,
Ich habe folgendes Problem, ich Pflege meine Mutter mit Pflegegrad 3, das Jobcenter hatte mich Jahre in Ruhe gelassen nachdem ich damals Widerspruch gegen eine Eingliederungsvereinbarung einlegte und mir eine Awältin nahm, nun möchte mein SB eine neue Bestätigung meines Anwaltes über den Gesundheitlichen Zustand meiner Mutter, angeblich müsste das in der Regel sogar jedes Jahr geschehen, meine damalige Anwältin praktiziert leider nicht mehr, kann mir jemand einen guten Anwalt im Raum Kassel / Werra Meißner Kreis empfehlen, bin für jeden Tipp dankbar!
 

Makrele

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Mrz 2018
Beiträge
7
Bewertungen
0
Danke, die Tacheles Adressendatenbank kenne ich bereits, sie sagt nichts über die Qualität der einzelnen Anwälte aus, ich dachte hier könnte mir jemand mehr dazu sagen
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.607
Bewertungen
10.625
Ludewig & Ludewig in Leinefelde oder Maurer & Möbius in ESA würde ich aus der Tacheles Liste empfehlen. Möbius in Mühlhausen nicht, der hat stark nachgelassen. Die Besetzung in ESA ist besser.
 

Makrele

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Mrz 2018
Beiträge
7
Bewertungen
0
Danke, kennst du noch irgendwelche die nicht in der Tachles Liste stehen und evtl. besser wären ?
 
Zuletzt bearbeitet:

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.892
Bewertungen
4.630
Anmerkung:

Sicherlich kann man gerne nach einem geeigneten RA nachfragen, aber gleichseitig darum Bitten zu wollen, welcher der genannten Anwälte der geeignete ist bzw. ob es doch noch einen Besseren gibt, sollte hierbei irrelevant sein. Die von einem User dann erfolgte Bewertung eines Fachanwalts würde ich immer mit etwas Skepsis betrachten, denn die Aussage stellt nur eine einzige Momentaufnahme des Bewerters dar. Selbstverständlich möchte ich nicht irgendeine Anwaltsliste in Frage stellen, aber von einer Bewertung einzelner Anwälte würde ich absehen.
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.218
Bewertungen
19.254
Hallo @Makrele

mein SB eine neue Bestätigung meines Anwaltes über den Gesundheitlichen Zustand meiner Mutter, angeblich müsste das in der Regel sogar jedes Jahr geschehen,

Was ich jetzt nicht nachvollziehen kann, was bitte hat ein Anwalt damit zu tun um den gesundheitlichen Zustand deiner Mutter zu beurteilen, das obligt dem med. Dienst, dieser führt in regelmäßigen Abständen Kontrolle durch und das Ergebniss kannst du schriftlich anfordern.

Lies mal bitte hier in diesem Link, da findest du diesen Hinweis:

Wann und von wem erhalte ich den Bescheid über die Einstufung?

Der Gutachter vom Medizinischen Dienst fasst die Ergebnisse des Hausbesuchs im standardisierten Gutachten zusammen. Der Antragsteller kann bei der Begutachtung angeben, dass er mit Übersendung des Bescheids der Pflegekasse auch das Gutachten erhalten möchte. Es wird ihm dann von der Pflegekasse zugesandt. Auf Grundlage des Gutachtens entscheidet die Pflegekasse, welcher Pflegestufe Sie zugeordnet werden und ob bei Ihnen eine erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz vorliegt. Die Pflegekassen schickt Ihnen einen Bescheid über die Einstufung und die Leistungen der Pflegeversicherun.

Pflegebegutachtung - MDK - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

Und zum Schluß noch diese Frage, hast du diese Aufforderung vom SB schriftlich und wenn ja auf welcher rechtlichen Grundlage, das ein Anwalt die Begutachtung deiner Mutter bestätigen soll, das kann ich beim besten Willen nicht plausibel nachvollziehen.
 

nelli52134

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
3 Aug 2014
Beiträge
27
Bewertungen
6
Hallo

Ich könnte dir die Kanzlei Götjes&Jöllenbeck&Brand in Spangenberg empfehlen.Die haben Biss.Ist zwar nicht Werra-Meisner-Kreis sondern Schwalm-Eder-Kreis aber ich denke mir mal das das auch noch geht, da du ja auch bis Kassel suchst.Ansonsten gibt es bei uns in der Melsunger Allgemeinen Zeitung glaube 1 mal im Monat eine Übersicht mit Anwälten aus dem Umkreis.

Lg

nelli
 

Makrele

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Mrz 2018
Beiträge
7
Bewertungen
0
Hallo Nelli & Seepferdchen,
danke erstmal für die Antworten, weshalb mein SB nun diese Auskunft von meiner Rechtsananwältin haben möchte kann ich auch nicht richtig nachvollziehen, er begründete es damit das er eine Bestätigung dafür braucht das durch die Pflege meiner Mutter ich nicht für den Arbeitsmarkt zu verfügung stehen könnte und ein Ärztliches Attest dafür nicht ausreicht, eine schriftliche Aufforderung dafür gabs nicht, er redete davon uns gegenseitig unötigen Schriftverkehr zu ersparen und bat mich darum die Unterlagen in einen Brief aus Datenschutzrechtlichen Gründen zu seinen Händen zu schicken, auserdem bat er mich um die Kopie von der letzten Pflegeeinstufung meiner Mutter, dies und ein Attest ihres Hausarztes sollte meines erachtens reichen
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.218
Bewertungen
19.254
Nun @Makrele

ein Ärztliches Attest dafür nicht ausreicht

wie schon geschrieben, lass dir wie im meinem Link geschrieben, das Gutachten vom med. Dienst zusenden, dazu brauchst du unbedingt eine Kopie vom Perso, so soll sichergestellt sein, das wirklich eine berechtigte Person diese Unterlage anfordert.

er redete davon uns gegenseitig unötigen Schriftverkehr zu ersparen

Was soll das, wenn der SB auf rechtlicher Grundlage Unterlagen haben will, dann hat das schriftlich zu erfolgen, ist ja nicht zu fassen, ein Anwalt kann zum Gesundheitszustand keine Aussage treffen. Die Begründung für einen Anwalt würde ich vom SB
mal gerne lesen, nee...............

auserdem bat er mich um die Kopie von der letzten Pflegeeinstufung meiner Mutter, dies und ein Attest ihres Hausarztes sollte meines erachtens reichen

Genauso ist das..................also ich habe ja schon einiges hier im Forum gelesen aber das mit dem Anwalt, ist die Krönung, da fällt einem glatt weg nichts mehr zu ein :doh:

Und bitte ganz wichtig wenn du die Unterlagen einreichst ggf. auf dem Postwege dann per Einschreiben/Rückschein oder alternativ persönliche Abgabe beim Jobcenter gegen Empfangsbestätigung auf der Kopie vom Anschreiben!

Position des BMAS zum Thema "Empfangsbestätigung"
 
Zuletzt bearbeitet:

Makrele

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Mrz 2018
Beiträge
7
Bewertungen
0
Hallo Seepferdchen,
Danke für die Tips, leider geht dein Link nicht, ich werde zuerst mal die Kopie der Pflegeeinstufung sowie ein Attest vom Hausarzt besorgen und zusätzlich den Bescheid des Versorgungsamtes abgeben und eine Kopie davon als Eingang im Jobcenter abstempeln lassen, das ganze hatte ich schon vor Jahren einmal abgegeben die Kopien davon mit Eingang hab ich noch, der aktuelle Gesundheitszustand meiner Mutter hat sich ja noch verschlechtert also kann es nicht schaden...weshalb mein SB es nun durch einen Anwalt haben wollte kann ich mir nicht erklären als ob mein Leben durch die Pflege meiner Demenz Kranken Mutter nicht schwer genug wäre
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.218
Bewertungen
19.254
leider geht dein Link nicht,

Hmmm bei mir funzt der Link einwandfrei oder du schaust bei Tante Google nach dem Suchbegriff "Elo Empfangsbestätigung" dann kommst du auch dort hin.

als ob mein Leben durch die Pflege meiner Demenz Kranken Mutter nicht schwer genug wäre

Ja das ist für die Angehörigen schon eine enorme Belastung.

Also reiche das alles wie du schon geschrieben hast in Kopie ein und
gut ist es.

Nun lass dich vom SB nicht klirre machen, bei solchen Sachen immer fragen, wo steht das, wo kann ich das nachlesen und klar alles schriftlich verlangen!
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.218
Bewertungen
19.254
Oben Unten