Gegenwind
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 5 April 2019
- Beiträge
- 40
- Bewertungen
- 30
Die EGV sind immer sehr zu Gunsten des Jobcenters und zum Nachteil des Hilfeempfängers ausgelegt. Wer von euch unterschreibt die EGV grundsätzlich nicht mehr?
Wie macht ihr das wenn sie als Verwaltungsakt zugestellt wird? (Begründung des Widerspruchs?)
Ich stelle mir das so in der Art vor:
Guten Tag Herr/Frau ... (Sehr geehrte Damen und Herren schreibe ich bei diesem Verein schon lange nicht mehr),
hiermit lege ich gegen die mir als Verwaltungsakt zugestellte EGV Widerspruch ein. Ich halte mich grundsätzlich an die Gesetzte der BRD bin aber mit allen Vereinbarungen die darüber hinaus gehen, insbesondere mit der Auslegung dieser Gesetze zu Gunsten des Jobcenters und zu meinem Nachteil, nicht einverstanden. Insbesondere bin ich nicht mit der Kürzung meines Existenzminimums einverstanden. (...)
MfG…
Macht so etwas jemand hier?
Bringt das was?
Was schreibt ihr in den Widerspruch?
Lg, Gegenwind
Wie macht ihr das wenn sie als Verwaltungsakt zugestellt wird? (Begründung des Widerspruchs?)
Ich stelle mir das so in der Art vor:
Guten Tag Herr/Frau ... (Sehr geehrte Damen und Herren schreibe ich bei diesem Verein schon lange nicht mehr),
hiermit lege ich gegen die mir als Verwaltungsakt zugestellte EGV Widerspruch ein. Ich halte mich grundsätzlich an die Gesetzte der BRD bin aber mit allen Vereinbarungen die darüber hinaus gehen, insbesondere mit der Auslegung dieser Gesetze zu Gunsten des Jobcenters und zu meinem Nachteil, nicht einverstanden. Insbesondere bin ich nicht mit der Kürzung meines Existenzminimums einverstanden. (...)
MfG…
Macht so etwas jemand hier?
Bringt das was?
Was schreibt ihr in den Widerspruch?
Lg, Gegenwind