Aufgeben? Niemals, die Kunst besteht darin einmal mehr aufzustehen, wie man umgeworfen wird.
Hier der Interviewbeitrag:https://www.youtube.com/watch?v=OFv_n6IcAEgVeröffentlicht am 20.09.2015
Angriff auf die Freiheit und Widerstandsrecht Publizist und Regierungsberater Christoph Hörstel hat das Vertrauen in die Bundesregierung nicht nur längst verloren, sondern es gibt auch umgekehrt kein Vertrauen seinerseits in die Herrschenden in Berlin: Er hält die Politik des Berliner Regimes für eine multikriminell und hochverräterisch; in Deutschland werde im Auftrag der USA eine Politik des Terror- und Chaosmanagement betrieben, um gezielt soziale und wirtschaftliche Unruhe zu schaffen und die friedliche Ordnung des Landes zu zerstören. Diese Behauptung kommt nicht von ungefähr. Hörstel führt an, dass die Berliner Politik eine Liste von Handlungen enthalte, die nur als gezielt deutschlandfeindlich und hochverräterisch interpretiert werden können. So ist der transatlantische „Handelsvertrag“ TTIP, welcher im Geheimen verhandelt wird und im Widerspruch zum deutschen Recht immer weiter der Ratifizierung entgegen geht, eine De-Facto-Umwälzung der Demokratie in Deutschland. Die Deutschen wären nach Abschluß von TTIP nicht mehr Herr im eigenen Lande, sondern Spielball internationaler Unternehmen, die der deutschen Bevölkerung ihren Willen aufzwingen könnten – egal, was die Parlemente bestimmen und der Souverän möchte. Auch sei die grenzenlose Staatsverschuldung und Steuermittelverschenkung – z.B. an Großbanken – ein Raub an dem deutschen Wohlstand, den die deutsche Bevölkerung erarbeitet habe. Überdies werden Reservekräfte der Bundeswehr unter dem Namen RSU-Kr – regionale Sicherungs- und Unterstützungskräfte – zur Eingreiftruppe im eigenen Land umgebaut, was ganz klar dem Grundgesetz widerspricht. Weiterhin steuere die Politik des Geo-Engineering – im Volksmund „Chemtrails“ genannt – das Wetter und versprühe potentiell giftige Partikel in den Himmel über Deutschland. Darüber hinaus unterstützte die Politik der Berliner Herrschenden und der Nato Faschisten in der Ukraine, um einen brandgefährlichen Konflikt Europas mit Rußland zu provozieren. Und nicht zuletzt sei die Flüchtlingspolitik ein direkter Angriff auf die deutsche Bevölkerung, indem die Migranten von der Bundesregierung durch Wohlfahrtsversprechungen zu Massen nach Deutschland gelockt wurden. Diese Migranten werden nun menschenunwürdig untergebracht und so provoziert, während einige von ihnen laut Geheimdiensten kriminell oder sogar terroristisch sind und der Großteil gar kein Anrecht auf Asyl hat und mit einem illusorischen Anspruchsdenken nach Deutschland gelockt wird. Die Behörden vor Ort sind völlig überfordert, weil die Regierung nicht vorgesorgt hat. Die Polizei ist kaum noch Herr der Lage. Die soziale Ordnung wird nur noch an einem seidenen Faden zusammen gehalten. Chaos und Bürgerkriegsszenarien ante portas. Christoph Hörstel erklärt, daß nun der Zeitpunkt gekommen sei, daß die Deutschen angesichts dieser Fakten und einer damit verbundenen Abschaffung der freiheitlich, demokratischen Grundordnung ihr legitimes Widerstandrecht gegen die deutsche Regierung laut Artikel 20 Absatz 4 des Grundgesetzes wahrnehmen und die Regierung entmachten müßten. Die Bundesbürger sollen sich zusammen schließen und wieder eine echte Demokratie aufbauen, da die Handlungen der Bundesregierung so eindeutig diametral zum Volkswillen stehen. Nur ein wirklich souveränes Deutschland hat noch die Möglichkeit, die aktuellen Herausforderungen an Deutschland und Europa zu bewältigen und den Frieden im eigenen Land und auf dem Kontinent zu erhalten und die Vernichtung in einen Neuanfang umzuwandeln.
Wichtige Voraussetzung dafür ist der Erfolg einer bereits jetzt stark unterstützten Petition, die den Abzug aller 55.000 Mann US-amerikanischer und britischer Truppen von deutschem Boden fordert.
https://www.openpetition.de/petition/...
Website:
https://www.christoph-hörstel.de
Aufgeben bei langer Arbeitslosigkeit? Nein Danke!
Ich kann dir kurz und präzise sagen, warum ich in so einer Lage trotzdem nicht ans Aufgeben denke.
Ganz einfach: ich kenne meinen Wert, weiß, was ich alles kann und weil ich damit was anzubieten habe! Und wer mich trotzdem nicht will: tja, man kann ja nicht jeden zu seinem Glück zwingen...
Abgesehen davon, bin ich auch sehr gut auf so einen Fall vorbereitet. Ich habe von einem alten Desktop PC, für sehr kleines Geld, auf einen fast neuen Laptop umgestellt. Habe hier zuhause ein gut funktionierendes Funknetz. Dazu habe ich mich jetzt auch noch um ein iPad für kleines Geld bemüht, damit mir halt nix verloren geht. Unter meinem Schreibtisch liegen 5 Pakete á 500 Blatt Druckerpapier, ein Karton voll mit Druckerpatronen liegt unterm Schreibtisch. Zur Zeit sind jetzt noch 20 Bewerbungsmappen auf dem Weg zu mir nach hause. Somit habe ich mir rechtzeitig alle Werkzeuge zur ordentlichen Bewerbung beschaffen.
Zudem habe ich mir noch, über verschiedene Kanäle, finanzielle Rücklagen geschaffen, um auch Ernstfälle abdecken zu können.
In dem Sinn: Never give up! Never surender![/QUOTE
Das mag auf dich zutreffen und für dich einen passenden Weg darstellen .
Nur leider hat nicht jeder eine gute Ausbildung .Und wo Arbeitgeber heute 100 Bewerbungen und mehr auf eine Stelle bekommen wirst du selbst mit guten Unterlagen nur eine kleine Chance haben den Job zu bekommen ..gerne werden die Leute eingestellt die in Arbeit sind --bist du erst mal arbeitslos hast du den ersten Makel ...vielleicht denkt man mit dem kann ja irgendwas nicht stimmen wenn er keinen Job hat ...die Gedanken der Arbeitgeber sind ja nicht immer nachvollziehbar .
Ich sage nur , wenn man die Probleme mehr werden , körperlich oder psychisch , wird es immer schwerer ...und die Politik ist ja darauf ausgerichtet , die Konkurrenzsituation am Arbeitsmarkt zu fördern ..einer gegen den Anderen ...und damit werden auch die Sahnestücke immer weniger ... oder man unterbietet sich im Kampf um den Job .
Ich warte nur drauf bis die ersten Arbeitsstellen bei ebei eingestellt werden ....zahlen sie eine ablöse für den Job ...
Aufgeben bei langer Arbeitslosigkeit? Nein Danke!
Ich kann dir kurz und präzise sagen, warum ich in so einer Lage trotzdem nicht ans Aufgeben denke.
Ganz einfach: ich kenne meinen Wert, weiß, was ich alles kann und weil ich damit was anzubieten habe! Und wer mich trotzdem nicht will: tja, man kann ja nicht jeden zu seinem Glück zwingen...
Abgesehen davon, bin ich auch sehr gut auf so einen Fall vorbereitet. Ich habe von einem alten Desktop PC, für sehr kleines Geld, auf einen fast neuen Laptop umgestellt. Habe hier zuhause ein gut funktionierendes Funknetz. Dazu habe ich mich jetzt auch noch um ein iPad für kleines Geld bemüht, damit mir halt nix verloren geht. Unter meinem Schreibtisch liegen 5 Pakete á 500 Blatt Druckerpapier, ein Karton voll mit Druckerpatronen liegt unterm Schreibtisch. Zur Zeit sind jetzt noch 20 Bewerbungsmappen auf dem Weg zu mir nach hause. Somit habe ich mir rechtzeitig alle Werkzeuge zur ordentlichen Bewerbung beschaffen.
Zudem habe ich mir noch, über verschiedene Kanäle, finanzielle Rücklagen geschaffen, um auch Ernstfälle abdecken zu können.
In dem Sinn: Never give up! Never surender!
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.