aufbauost
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 1 August 2009
- Beiträge
- 30
- Bewertungen
- 0
Hallo!
Ich fülle gerade den Hartz-IV- / ALG-II-Antrag für das Jobcenter aus. Ich habe eine Frage zum Thema Bedarfsgemeinschaft: Trotz des beiligenden Info "Ausfüllhinweise der Bundesagentur der Arbeit zum Antragsvordruck Arbeitslosengeld II (Stand April 2009" ist es mir nicht ganz klar, wer konkret zu meiner Bedarfsgemeinschaft / Hausgemeinschaft gehört. Genau das fragt mich aber gerade mein Antrag an jener Stelle. Welchen Wert soll ich hier eintragen?
Ich bin 22 (U25) Jahre alt, wohne noch zuhause. In einer Woche, spätestens zum 01.02.2010 werde ich ausziehen in die erste eigene Wohnung. (Der U25-Antrag zum Bezug eigenen Wohnraums wurde stattgegeben und das Mietangebot akzeptiert.) -> alter Forumbeitrag
Seit Anfang Januar arbeite ich über eine Zeitarbeitsfirma bei einem Call-Center und verdiene ca. 1038€ brutto / konkreter Stundenlohn beträgt 6,79€.
Ich bin in meiner Familie der einzige Arbeitslose. Meine Mutter hat Arbeit. Mein Vater ebenfalls. Bei ihr wohne ich bis zum Auszug noch.
Ich beantrage deswegen ALG-II, damit das Jobcenter mir die erste Miete zahlt. Außerdem möchte ich darüber noch die Erstausstattung beantragen.
Danke und nochmals Danke für eure Hilfe!
Ich fülle gerade den Hartz-IV- / ALG-II-Antrag für das Jobcenter aus. Ich habe eine Frage zum Thema Bedarfsgemeinschaft: Trotz des beiligenden Info "Ausfüllhinweise der Bundesagentur der Arbeit zum Antragsvordruck Arbeitslosengeld II (Stand April 2009" ist es mir nicht ganz klar, wer konkret zu meiner Bedarfsgemeinschaft / Hausgemeinschaft gehört. Genau das fragt mich aber gerade mein Antrag an jener Stelle. Welchen Wert soll ich hier eintragen?
Ich bin 22 (U25) Jahre alt, wohne noch zuhause. In einer Woche, spätestens zum 01.02.2010 werde ich ausziehen in die erste eigene Wohnung. (Der U25-Antrag zum Bezug eigenen Wohnraums wurde stattgegeben und das Mietangebot akzeptiert.) -> alter Forumbeitrag
Seit Anfang Januar arbeite ich über eine Zeitarbeitsfirma bei einem Call-Center und verdiene ca. 1038€ brutto / konkreter Stundenlohn beträgt 6,79€.
Ich bin in meiner Familie der einzige Arbeitslose. Meine Mutter hat Arbeit. Mein Vater ebenfalls. Bei ihr wohne ich bis zum Auszug noch.
Ich beantrage deswegen ALG-II, damit das Jobcenter mir die erste Miete zahlt. Außerdem möchte ich darüber noch die Erstausstattung beantragen.
Danke und nochmals Danke für eure Hilfe!