Guten Abend,
ich bin seit einiger Zeit krank geschrieben. Was könnte passieren, wenn ich mir jetzt wieder einen Job suche und es dann doch nicht klappt?
Würde ich dann sofort wieder ins Krankengeld gehen und würde das dann nach dem Gehalt berechnet, was ich bei dieser neuen Stelle bekäme? Sie ist, wenn ich sie bekäme, nur für 5 Monate, aber ich bekäme weniger Geld, als bei meinem letzten Job, nach dem das jetzige KG berechnet wurde.
...und kann dann sein, dass die KK, die mir bisher meine Zeit lässt, dann doch um Beantragung einer Reha. bittet? Ein Antrag bei der RV wurde abgelehnt.
...und bleibt die Regelung, dass man erst 6 Wochen weiter Arbeitsentgelt bekommt und danach erst das KG zu Tragen kommt auch dann, wenn man bis vor Kurzem mehrere Monate AU war?
Ich überlege grade, ob es Sinn macht, es mit dem Arbeiten auszuprobieren, oder ob ich mir damit noch mehr Schwierigkeiten schaffe, weil dann das Geld (KG bzw. ALG I) geringer sein könnte, als das, was ich jetzt bekomme und ich Sorge habe, was nach den 5 Monaten ist.
Das Geld, was ich für den Job bekäme, wäre etwa genauso hoch wie das KG. Keine Ahnung, in wie weit es mich belasten würde, in ein paar Monaten wieder ohne Job (und ggf. mit geringeren KG/ALG I) dar zu stehen.
Einen guten Abend wünsche ich.
ich bin seit einiger Zeit krank geschrieben. Was könnte passieren, wenn ich mir jetzt wieder einen Job suche und es dann doch nicht klappt?
Würde ich dann sofort wieder ins Krankengeld gehen und würde das dann nach dem Gehalt berechnet, was ich bei dieser neuen Stelle bekäme? Sie ist, wenn ich sie bekäme, nur für 5 Monate, aber ich bekäme weniger Geld, als bei meinem letzten Job, nach dem das jetzige KG berechnet wurde.
...und kann dann sein, dass die KK, die mir bisher meine Zeit lässt, dann doch um Beantragung einer Reha. bittet? Ein Antrag bei der RV wurde abgelehnt.
...und bleibt die Regelung, dass man erst 6 Wochen weiter Arbeitsentgelt bekommt und danach erst das KG zu Tragen kommt auch dann, wenn man bis vor Kurzem mehrere Monate AU war?
Ich überlege grade, ob es Sinn macht, es mit dem Arbeiten auszuprobieren, oder ob ich mir damit noch mehr Schwierigkeiten schaffe, weil dann das Geld (KG bzw. ALG I) geringer sein könnte, als das, was ich jetzt bekomme und ich Sorge habe, was nach den 5 Monaten ist.
Das Geld, was ich für den Job bekäme, wäre etwa genauso hoch wie das KG. Keine Ahnung, in wie weit es mich belasten würde, in ein paar Monaten wieder ohne Job (und ggf. mit geringeren KG/ALG I) dar zu stehen.
Einen guten Abend wünsche ich.
Zuletzt bearbeitet: