grün_fink
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 3 Juli 2019
- Beiträge
- 3.936
- Bewertungen
- 8.804
Hallo liebe Forumsgemeinde,
gestern, ich kam gerade mit meinem Hackenporsche aus der Nachbarstadt von der Tafel, sprach mich mein Vermieter auf der Straße an. Irgendein Amt hätte angerufen, sagt seine Frau, ob ich noch dort wohnen würde. Den Menschen hätte sie nicht richtig verstanden, und welches Amt das war, wusste er auch nicht.
undundund.....
Ich selber habe da bis heute etwas verschleppt zu erledigen. *ascheaufmeinhaupt*
Und ich ahne, worum es geht, und welches Amt das wahrscheinlich ist.
Muss einem Amt noch Geld zurück zahlen, was vollständig vorhanden ist, und Unterlagen liefern, die dann nach Aufräumen des Chaos wieder beieinander sein werden.
Habe einige Briefe von der Behörde (Sozialhilfeträger) bekommen, von der ich vermute, dass der Anruf von ihr stammte. Was meinen Vermieter verannlasste zu glauben, die hätten mich schon xmal angerufen, was aber nicht der Fall war.
Näher will ich es jetzt nicht unbedingt ausführen.
Grundsätzlich mögen es ja Vermieter nicht so gerne, wenn ihre Vertragsunterlagen an Dritte gehen, was aber im Falle von Bezug mancher Sozialleistungen nicht zu vermeiden ist.
Frage:
Dürfen Ämter einfach so bei Vermietern anrufen? Denken die da nicht nach?
Was sagt man in so einer Situation überhaupt seinem (Privat)Vermieter? (der ja auch seine Vorstellungen hat, wie die Welt sich drehen soll am besten).
Und was sagt man dem entsprechenden Amt?
Grüße von hier
der grüne Fink
gestern, ich kam gerade mit meinem Hackenporsche aus der Nachbarstadt von der Tafel, sprach mich mein Vermieter auf der Straße an. Irgendein Amt hätte angerufen, sagt seine Frau, ob ich noch dort wohnen würde. Den Menschen hätte sie nicht richtig verstanden, und welches Amt das war, wusste er auch nicht.
undundund.....
Ich selber habe da bis heute etwas verschleppt zu erledigen. *ascheaufmeinhaupt*
Und ich ahne, worum es geht, und welches Amt das wahrscheinlich ist.
Muss einem Amt noch Geld zurück zahlen, was vollständig vorhanden ist, und Unterlagen liefern, die dann nach Aufräumen des Chaos wieder beieinander sein werden.
Habe einige Briefe von der Behörde (Sozialhilfeträger) bekommen, von der ich vermute, dass der Anruf von ihr stammte. Was meinen Vermieter verannlasste zu glauben, die hätten mich schon xmal angerufen, was aber nicht der Fall war.
Näher will ich es jetzt nicht unbedingt ausführen.
Grundsätzlich mögen es ja Vermieter nicht so gerne, wenn ihre Vertragsunterlagen an Dritte gehen, was aber im Falle von Bezug mancher Sozialleistungen nicht zu vermeiden ist.
Frage:
Dürfen Ämter einfach so bei Vermietern anrufen? Denken die da nicht nach?
Was sagt man in so einer Situation überhaupt seinem (Privat)Vermieter? (der ja auch seine Vorstellungen hat, wie die Welt sich drehen soll am besten).
Und was sagt man dem entsprechenden Amt?
Grüße von hier
der grüne Fink
Zuletzt bearbeitet: