Atze Knorke
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 Februar 2009
- Beiträge
- 2.421
- Bewertungen
- 2.971
An die Forumsrunde,
heiße und hitzige (Berliner) Zeiten bis hin zum "Ausmerkeln" (Aussitzen).
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf dem Deutschen Mietertag in Köln:
Bei der Wohnungsnot darf sich die Kanzlerin nicht „durchmerkeln“
Die Bundeskanzlerin, Frau Angela Merkel, sollte sich vor Augen führen, denn die Zeit ist knapp bemessen, dass viele Menschen nach dem Bundesmietrecht schlecht geschützt sind. Dahinter verzeichnen sich seit Jahren viele individuelle, wohnungssuchende Schicksale. Diese Nachfragekrise von preiswerten Wohnraum ist nicht mehr zu verschleiern und mit schönen Worten zu umgarnen.
Bundesländer können eigene Mietpreisbegrenzungen festlegen
Linke will Mietendeckel für ganz Deutschland
Die Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" hat nunmehr 77.001 Unterschriften an den Senat übergeben:
Aktuelles
Die Mietsache hat nur einen von vielen Haken, die soziale Spaltung ist in vollem Gange, die ungleiche Verteilung, viele Städte verarmen, das Land entmischt sich.
Die soziale Spaltung nimmt in vielen Städten weiter zu. Von der brüchiger werdenden sozialen Architektur bis hin zu armen Stadtteilen als „Gewinner“ der Zuwanderung – Aktuelle Sozialpolitik
heiße und hitzige (Berliner) Zeiten bis hin zum "Ausmerkeln" (Aussitzen).
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf dem Deutschen Mietertag in Köln:
Bei der Wohnungsnot darf sich die Kanzlerin nicht „durchmerkeln“
Die Bundeskanzlerin, Frau Angela Merkel, sollte sich vor Augen führen, denn die Zeit ist knapp bemessen, dass viele Menschen nach dem Bundesmietrecht schlecht geschützt sind. Dahinter verzeichnen sich seit Jahren viele individuelle, wohnungssuchende Schicksale. Diese Nachfragekrise von preiswerten Wohnraum ist nicht mehr zu verschleiern und mit schönen Worten zu umgarnen.
Bundesländer können eigene Mietpreisbegrenzungen festlegen
Linke will Mietendeckel für ganz Deutschland
Die Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" hat nunmehr 77.001 Unterschriften an den Senat übergeben:
Aktuelles
Die Mietsache hat nur einen von vielen Haken, die soziale Spaltung ist in vollem Gange, die ungleiche Verteilung, viele Städte verarmen, das Land entmischt sich.
Die soziale Spaltung nimmt in vielen Städten weiter zu. Von der brüchiger werdenden sozialen Architektur bis hin zu armen Stadtteilen als „Gewinner“ der Zuwanderung – Aktuelle Sozialpolitik