Von der SÜWAG muss ich abraten, denn die scheinen (noch) auf einem ganz hohen Ross in Frankfurt-Höchst zu sitzen: Ablehnung wegen negativer SCHUFA Auskunft trotz Erspartem, Kreditkarte, Girokonto mit positivem Saldo, immer bedienten Lastschriften usw.
Tja, eigentlich gehört die Süwag zu den Anbietern, die kaum mal eine Preiserhöhung bringen.
Aktuell scheinen die sogar die aktuelle EEG-Abgabenerhöhung geschluckt zu haben.
Das Problem, das alle günstigeren Anbieter haben: Sie sind darauf angewiesen, daß ihre Kunden pünktlich zahlen. Sonst geht ihre knappe Kalkulation nicht auf.
Wer neu in den Markt kommt, der guckt erstmal NICHT auf Schufa, weil er ja Kunden haben möchte. Und hofft, daß die, die trotzdem kommen, dann auch zahlen werden. Bzw. daß er solche erwischt, denen zwar ein Schufaproblem nachhängt,- die aber -wie Du- alles tun, daß die Rechnungen und Abschläge auch bezahlt werden.
Und wir Berater? Wir haben eine Liste der Anbieter, und bei jedem steht drin, ob er bisher nach Schufa und oder Score guckt,- oder nicht.
Da ja -leider- viele Wechselwillige ein Schufaproblem haben,
fragen wir sie deswegen und bieten dann gleich nur solche Anbieter an, die bisher nicht auf die Schufa, etc. gucken.
Natürlich hoffen auch wir, daß die von uns vermittelten Kunden dann auch bezahlen, denn für die ersten sechs (normal) bis 36 Monate (care energy) des Vertrages sind wir in der Stornohaftung. Das heißt, platzt der Vertrag, müssen wir unsere Provision an den Anbieter zurückzahlen.
Leider kommen so aber nicht nur so brave Zahler wie Du oder ich rein, sondern auch welche, die nicht zahlen können oder wollen. Was dann den Anbieter dazu bringt, künftig auch auf Schufa, etc. zu gucken.
Vermutlich ist bei einem Anbieterwechsel auch die Angabe, ob man an einem Lastschriftverfahren teilnehmen will, kritisch. Wenn möglich, sollte man per Dauerauftrag zahlen.
Nun, es ist so: Platzt eine Lastschrift, kostet es das die Lastschrift absendende Unternehmen allen über 12 Euro an Bankgebühren, dazu viel Personalaufwand, um dies zu händeln. Ein Dauerauftrag, der nicht gedeckt ist, wird eben nicht ausgeführt, er kostet so den Anbieter auch nix.
Eprimo kann ich empfehlen. Sie haben mich auch mit Lastschrift genommen.
Nun, dann hast Glück gehabt oder der Auftragsbearbeiter einen guten Tag.
Übrigens: Sowohl Süwag (zu 100%), als auch eprimo (78%) gehören dem Energieriesen RWE.
Die SCHUFA sollte verboten werden,
Nein, oder, besser, von mir aus, aber dann sollten erst mal die Schuldner verboten werden. Die, die Rechnungen nicht zahlen, ob gewollt oder ungewollt. Denn die gefährden massiv Arbeitsplätze.
Mittlerweile fragen Unternehmen die SCHUFA schon, wenn sie jemanden einstellen wollen. Bei negativer SCHUFA Auskunft gibt es keine Arbeit -
Bei Positionen, die mit Geld zu tun haben, ja, warum nicht?
Daran sind die schuld, die mit der Kasse durchgehen, Firmengelder abzweigen und in Automaten oder die Spielbank schleppen, etc. Oder ihren aufwendigen Lebensstil damit finanzieren.
Das ist Fakt.
ein glatter Verstoß gegen das Grundgesetz (Artikel 12).
[/quote]
das Grundgesetz regelt nur das Verhältnis zwischen dem Staat und den Bürgern,- und selbst der Staat hät sich da nicht wirklich dran.