Hallo Ihr Lieben,
eine Nachbarin hat mich um Rat und Hilfe gebeten.
Da ich auf diesem Gebiet keine Erfahrung habe, hoffe ich, dass Ihr mir hier einige Infos geben könnt.
Es handelt sich um eine Polin, die bereits mehrere Jahre in Deutschland ist.
Nachdem sie sich von ihrem Lebensgefährten getrennt hat, muss sie jetzt finanziell alleine klar kommen.
Sie arbeitet seit 4 ½ Jahren als Hausangestellte, bzw. Putzfrau und erhält mtl. € 436,31. Für dieses Geld putzt sie nicht nur, sondern macht auch noch Gartenarbeiten, muss eine Fassade streichen, Handwerkerarbeiten ausführen etc. etc. – m.E. ist das Ausbeutung.
Ein weiteres Einkommen hat sie durch eine polnische Rente in Höhe von etwas über € 300,--
Sie erhält jetzt jedoch ergänzende Sozialhilfe.
Im Oktober wird sie 65 Jahre alt.
Gesundheitlich geht es ihr sehr schlecht. Sie muss jetzt an der Schulter operiert werden, auch beide Knie sind kaputt und müssen auch operiert werden. Sie schluckt täglich starke Schmerztabletten, damit sie überhaupt arbeiten kann.
Ich habe ihr geraten, dass sie ihren Job kündigen soll, wenn sie nur noch unter Schmerzen arbeiten kann.
Sie ist der Meinung, dass sie nicht kündigen kann, denn sie würde dann keine Sozialhilfe erhalten, wenn SIE kündigen würde.
Außerdem müsse sie mindestens bis Mai nächsten Jahres arbeiten, da sie dann einen deutschen Rentenanspruch nach 5 Jahren Arbeit hätte.
Ich bin der Meinung, dass sie durchaus kündigen kann, wenn sie nicht mehr in der Lage ist, zu arbeiten. Ich denke auch, dass sie dann den vollen Sozialhilfesatz, abzüglich ihrer polnischen Rente, erhalten würde.
Ist das richtig ?
Okay, nach 5 vollen Arbeitsjahren hätte sie einen Rentenanspruch. Habt Ihr eine Ahnung, wie viel deutsche Rente sie denn nach 5 Jahren, bei einem Arbeitslohn von mtl.
€ 436,31 erhalten würde ???
Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten !
Liebe Grüße
Ina-Elena
eine Nachbarin hat mich um Rat und Hilfe gebeten.
Da ich auf diesem Gebiet keine Erfahrung habe, hoffe ich, dass Ihr mir hier einige Infos geben könnt.
Es handelt sich um eine Polin, die bereits mehrere Jahre in Deutschland ist.
Nachdem sie sich von ihrem Lebensgefährten getrennt hat, muss sie jetzt finanziell alleine klar kommen.
Sie arbeitet seit 4 ½ Jahren als Hausangestellte, bzw. Putzfrau und erhält mtl. € 436,31. Für dieses Geld putzt sie nicht nur, sondern macht auch noch Gartenarbeiten, muss eine Fassade streichen, Handwerkerarbeiten ausführen etc. etc. – m.E. ist das Ausbeutung.
Ein weiteres Einkommen hat sie durch eine polnische Rente in Höhe von etwas über € 300,--
Sie erhält jetzt jedoch ergänzende Sozialhilfe.
Im Oktober wird sie 65 Jahre alt.
Gesundheitlich geht es ihr sehr schlecht. Sie muss jetzt an der Schulter operiert werden, auch beide Knie sind kaputt und müssen auch operiert werden. Sie schluckt täglich starke Schmerztabletten, damit sie überhaupt arbeiten kann.
Ich habe ihr geraten, dass sie ihren Job kündigen soll, wenn sie nur noch unter Schmerzen arbeiten kann.
Sie ist der Meinung, dass sie nicht kündigen kann, denn sie würde dann keine Sozialhilfe erhalten, wenn SIE kündigen würde.
Außerdem müsse sie mindestens bis Mai nächsten Jahres arbeiten, da sie dann einen deutschen Rentenanspruch nach 5 Jahren Arbeit hätte.
Ich bin der Meinung, dass sie durchaus kündigen kann, wenn sie nicht mehr in der Lage ist, zu arbeiten. Ich denke auch, dass sie dann den vollen Sozialhilfesatz, abzüglich ihrer polnischen Rente, erhalten würde.
Ist das richtig ?
Okay, nach 5 vollen Arbeitsjahren hätte sie einen Rentenanspruch. Habt Ihr eine Ahnung, wie viel deutsche Rente sie denn nach 5 Jahren, bei einem Arbeitslohn von mtl.
€ 436,31 erhalten würde ???
Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten !
Liebe Grüße
Ina-Elena