Ich bin zurzeit ALGII -Empfänger, nehme aber am 01.02. eine Arbeit auf.
Für die Arbeitsstelle werde ich umziehen müssen. Finanziell ist das mit einigem Aufwand verbunden. Mein erstes Gehalt bekomme ich erst Ende Februar, die Leistungszahlung wird aber mit dem 01.02. eingestellt.
Folgende Kosten kommen auf mich zu:
* Umzugskosten
* Kaution neue Wohnung
* Miete, Strom, Telefon alte Wohnung (gekündigt zum 28.02.)
* Miete, Strom, Telefon neue Wohnung
* Grundsicherung bis zum ersten Gehalt
Ich habe von meinem SB Anträge bekommen, wodurch die Doppelmiete für die alte Wohung bis 250 EUR gedeckt wird und die Umzugskosten erstattet werden.
Kopfschmerzen bereiten mir aber die Kaution und die erste Mietzahlung für die neue Wohnung. Im Internet ist oft etwas von Übergangsbeihilfe/MObilitätshilfe zu lesen, wodurch man ein Darlehen erhält um genau solche Kosten abdecken zu können. Mein SB weiß diesbezüglich nichts. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten um derartige Kosten abdecken zu können?
Für die Arbeitsstelle werde ich umziehen müssen. Finanziell ist das mit einigem Aufwand verbunden. Mein erstes Gehalt bekomme ich erst Ende Februar, die Leistungszahlung wird aber mit dem 01.02. eingestellt.
Folgende Kosten kommen auf mich zu:
* Umzugskosten
* Kaution neue Wohnung
* Miete, Strom, Telefon alte Wohnung (gekündigt zum 28.02.)
* Miete, Strom, Telefon neue Wohnung
* Grundsicherung bis zum ersten Gehalt
Ich habe von meinem SB Anträge bekommen, wodurch die Doppelmiete für die alte Wohung bis 250 EUR gedeckt wird und die Umzugskosten erstattet werden.
Kopfschmerzen bereiten mir aber die Kaution und die erste Mietzahlung für die neue Wohnung. Im Internet ist oft etwas von Übergangsbeihilfe/MObilitätshilfe zu lesen, wodurch man ein Darlehen erhält um genau solche Kosten abdecken zu können. Mein SB weiß diesbezüglich nichts. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten um derartige Kosten abdecken zu können?