Die Konsequenzen sind in der RFB der EGV bzw. des ersetzenden VA festgelegt.Welche Konsequenzen drohen denn nun, wenn man eine vorliegende AUB nicht beim Jobcenter einreicht?
Vollständige Leistungskürzung für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes.Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen Krankenhausaufenthalt ohne AUB nicht mitteilt?
Briefpost wird täglich zugänglich gemacht.
§ 7 SGB II Leistungsberechtigte meinte:(4a) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte erhalten keine Leistungen,
wenn sie sich ohne Zustimmung des zuständigen Trägers nach diesem Buch
außerhalb des zeit- und ortsnahen Bereichs aufhalten
und deshalb nicht für die Eingliederung in Arbeit zur Verfügung stehen.
Die Zustimmung ist zu erteilen, wenn für den Aufenthalt außerhalb des zeit-und ortsnahen Bereichs
ein wichtiger Grund vorliegt und die Eingliederung in Arbeit nicht beeinträchtigt wird.
(4a) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte erhalten keine Leistungen,
wenn sie sich ohne Zustimmung des zuständigen Trägers
Sofern das möglich ist. Für ungeplante Noteinlieferungen wäre es noch sinnvoll, dass man eine Vertrauensperson hat, die in so einem Fall das JC informiert. Gerade falls der KH-Aufenthalt länger andauert und man selbst vllt nicht dazu in der Lage ist.Ich würde meine SB vorher informieren, dass ich mich ab dem xx.xx.xxx im KH befinde und mich nach dem KH aufenthalt wieder zurückmelde.
So die Theorie. In der Praxis glaube ich kaum, dass mir der zuständige Träger vorschreiben kann ob ich ins KH gehe oder nicht. Das entscheidet mein Arzt.
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.