Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen Krankenhausaufenthalt ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mitteilt?

Leser in diesem Thema...

kerosin

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Aug 2010
Beiträge
167
Bewertungen
44
Welche Konsequenzen drohen denn nun, wenn man eine vorliegende AUB nicht beim Jobcenter einreicht?
 
Z

ZarMod

Gast
AW: Bin ich verpflichtet dem Jobcenter eine Krankmeldung zukommen zu lassen, wenn ich keinen Termin habe?

Welche Konsequenzen drohen denn nun, wenn man eine vorliegende AUB nicht beim Jobcenter einreicht?
Die Konsequenzen sind in der RFB der EGV bzw. des ersetzenden VA festgelegt.
Hier ein Beispiel:
Unter ► Punkt 6 ist in dieser EGV die Verpflichtung nach § 56 SGB II aufgeführt.
Unter ► Punkt 10 der EGV sind die Folgen bei Verletzung der Verpflichtung beschrieben.
 

kerosin

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
8 Aug 2010
Beiträge
167
Bewertungen
44
AW: Bin ich verpflichtet dem Jobcenter eine Krankmeldung zukommen zu lassen, wenn ich keinen Termin habe?

Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen Krankenhausaufenthalt ohne AUB nicht mitteilt? Briefpost wird täglich zugänglich gemacht.
 

Seepferdchen 2010

Super-Moderation
Mitglied seit
19 Nov 2010
Beiträge
27.214
Bewertungen
19.262
AW: Bin ich verpflichtet dem Jobcenter eine Krankmeldung zukommen zu lassen, wenn ich keinen Termin habe?

@kerosin

ich habe deine Fragen in einem neuen Thread verschoben, es ist einfach
unhöflich einen bereits bestehenden Faden für sein persönliches Anliegen
zu verwenden.

Ich wünsche dir weiterhin einen angenehmen Aufenthalt hier im Forum
 
Z

ZarMod

Gast
AW: Bin ich verpflichtet dem Jobcenter eine Krankmeldung zukommen zu lassen, wenn ich keinen Termin habe?

Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen Krankenhausaufenthalt ohne AUB nicht mitteilt?
Briefpost wird täglich zugänglich gemacht.
Vollständige Leistungskürzung für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes.
§ 7 SGB II Leistungsberechtigte meinte:
(4a) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte erhalten keine Leistungen,
wenn sie sich ohne Zustimmung des zuständigen Trägers nach diesem Buch
außerhalb des zeit- und ortsnahen Bereichs aufhalten
und deshalb nicht für die Eingliederung in Arbeit zur Verfügung stehen.
Die Zustimmung ist zu erteilen, wenn für den Aufenthalt außerhalb des zeit-und ortsnahen Bereichs
ein wichtiger Grund vorliegt und die Eingliederung in Arbeit nicht beeinträchtigt wird.
 
E

ExUser 2606

Gast
AW: Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen Krankenhausaufenthalt ohne AUB nicht mitteilt?

Und was bitte soll dann jemand machen, der notfallsmäßug ins KH eingeliefert wird und sic zunächst nicht melden kann, wweil er z. B. künstlich beatmet wird oder so?

Mir ist es mit meinem Bruder zweimal passiert, dass ich den erst suchen musste. HAb ihn mit Mühe und Not überredet, ins Kranken has zu gehen (telefonisch). Ich wr es gewohnt, dass er sich erst nach ein paar Tagen meldet. Als dese Meldung ausblieb, habe ich in gesicht und herausgefunden, dass er künstlich beatmet wurde. Bei der Einlieferung in KH ging nur seine KK Karte mit, seine Brieftasche, in der sich auch ein Notfallausweis befand, in dem meine Telefonnummer stand, bleib zu Hause. Soweit er bei Einlieferung noch ansprechbar war und gefragt wurde, ob jemand benachrichtigt werden soll, hat er dies abgelehnt.

Für Alleinstehende ist das echt ein Problem. Wenn man im KH ansprechbar ist, kann vielleicht noch der Sozialdienst helfen, aber oft hat man dann auch die BG Nummer nicht dabei und ob das JC das nur mit Name, Geburtsdateum und Anschrift zuordnen kann, eigentlich sollte man ja meinen, dass das kein Problem ist, aber bei den Sauläden bin ich mit nicht sicher.
 

Caramell

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Nov 2015
Beiträge
710
Bewertungen
340
AW: Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen Krankenhausaufenthalt ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mitteil

Kerosin, was nützt es, wenn täglich der Briefkasten kontrolliert wird. Wenn ein Termin dabei ist, kannst Du den nicht wahrnehmen wenn Du im KKH bist. Dann brauchst Du doch eine AU .
Sicher kann es gut gehen und kein Termin kommen, aber wer weiß das vorher genau?

Kerstin, sicher, wenn jemand niemand hat, der den KKH Aufenthalt melden kann, dann ist es eben so. Aber dann kann man auch später nachweisen, das man im KKH war.
 

Flodder

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Apr 2012
Beiträge
1.279
Bewertungen
739
AW: Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen Krankenhausaufenthalt ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mitteil

Für die Zeit KKH-Aufenthalt erhält man keine AU , sondern bei Entlassung eine Bescheinigung mit Dauer des Aufenthaltes.

Bei mir war es 2014 bei meiner Not-OP am Herzen so, dass ich erst nach Entlassung die KKH-Aufenthaltsbescheinigung dem JC vorlegen konnte - ohne Konsequenzen für mich.

Es ist nun mal oft nicht möglich, das JC rechtzeitig über einen plötzlichen KKH-Aufenthalt zu informieren.
 

faalk

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Dez 2014
Beiträge
1.781
Bewertungen
2.314
AW: Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen Krankenhausaufenthalt ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mitteil

(4a) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte erhalten keine Leistungen,
wenn sie sich ohne Zustimmung des zuständigen Trägers

So die Theorie. In der Praxis glaube ich kaum, dass mir der zuständige Träger vorschreiben kann ob ich ins KH gehe oder nicht. Das entscheidet mein Arzt.

ich würde meine SB vorher informieren, dass ich mich ab dem xx.xx.xxx im KH befinde und mich nach dem KH aufenthalt wieder zurückmelde.

Um erlaubnis nach § 7 SGB II 4(a) würde ich mit sicherheit nicht fragen.
 

TazD

Super-Moderation
Mitglied seit
12 Mrz 2015
Beiträge
11.657
Bewertungen
28.573
AW: Welche Konsequenzen drohen, wenn man einen Krankenhausaufenthalt ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht mitteil

Ich würde meine SB vorher informieren, dass ich mich ab dem xx.xx.xxx im KH befinde und mich nach dem KH aufenthalt wieder zurückmelde.
Sofern das möglich ist. Für ungeplante Noteinlieferungen wäre es noch sinnvoll, dass man eine Vertrauensperson hat, die in so einem Fall das JC informiert. Gerade falls der KH-Aufenthalt länger andauert und man selbst vllt nicht dazu in der Lage ist.

Nur mal als Beispiel:
Einlieferung wegen Notfall am Montag und genau an dem Tag flattert eine Einladung für Mittwoch ins Haus. Der Termin kann nicht wahrgenommen werden und der SB haut direkt die Anhörung raus. Diese bleibt unbeantwortet. Wie denn auch, man liegt ja im KH.
Nächster Schritt des SB : Sanktion, ggf. wieder neue Einladung und schon geht das Spiel von vorne los.
 
Oben Unten