Welche Gewerkschaft biete Rechtsschutz im Sozialbereich

Leser in diesem Thema...

peter2

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
14 Nov 2009
Beiträge
37
Bewertungen
5
Einen Guten Abend zusammen,
Beziehe im Moment ALG1 und werde versuchen, wegen Krankheit, Rente zu beantragen. Bin diese gerade am vorbereiten. Fragen nur her damit.
Werde auch bei Gelegenheit meine Geschichte mal schreiben um im Vorfeld möglichst wenig Fehler zu machen.
Würde daher gerne einer Gewerkschaft beitreten die auch Arbeitslose nimmt.
MFG

Peter
 
Z

ZarMod

Gast
Dazu kannst Du beispielsweise der Gewerkschaft Deines Berufsstandes beitreten
und erhälst als Erwerbsloser für den Beitrag von unter 2 Euro/Monat nach einer Mitgliedschaft
von drei Monaten u.a. eine vollumfängliche Rechtsvertretung für Arbeits- und Sozialrecht.
Voraussetzung ist die Vertretung der Gewerkschaft im DGB.
DGB-Rechtschutz meinte:
Wir sind für unsere Mandanten in sämtlichen sozialrechtlichen Auseinandersetzungen
mit den Trägern der Renten-, Kranken-, Unfallversicherung sowie der Arbeitsförderung
und mit den Jobcentern in allen Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit tätig;
dies gilt auch für Versorgungs- und Sozialhilfesachen. Quelle: ► dgbrechtsschutz.de
Bis zum Erreichen der drei Monate Mitgliedschaft hast Du bereits Anspruch auf Rechtsberatung.
Bei der IG Metall ist in der Mitgliedschaft neben Sterbegeld auch eine Freizeitunfallversicherung enthalten.
Die Inclusivleistungen zusätzlich zum DGB Rechtsschutz sind in den Gewerkschaften unterschiedlich. :icon_wink:
 

vidar

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
27 Jan 2014
Beiträge
2.892
Bewertungen
4.630
Dazu kannst Du beispielsweise der Gewerkschaft Deines Berufsstandes beitreten...
Zu beachten ist aber, dass die Gewerkschaften meistens erst nach einer Mitgliedschaft von mindestens 3 Monaten einen erweiterten Rechtsschutz gewähren.

BTW. Auch die Gewerkschaften haben damals durch ihre schwache Gegenreaktion mehr oder weniger der Agenda 2010 indirekt zugestimmt.
 

Muzel

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Dez 2008
Beiträge
12.929
Bewertungen
1.899
Nach meinem Kenntnisstand nehmen es die Gewerkschaften mit der Wartefrist nicht so ernst. Sie nehmen auch Leute auf bei einem Streik.
 
Z

ZarMod

Gast
Nach meinem Kenntnisstand nehmen es die Gewerkschaften mit der Wartefrist nicht so ernst.
Woher nimmst Du solche Binsenweisheit?
Der DGB Rechtsschutz ist eine GmbH und arbeitet im Auftrag der Gewerkschaften.
In den Verträgen untereinander gibt es genaue Festlegungen - auch über Fristen.
Oder meinst Du, die Rechtsanwälte nehmen es "nicht so ernst" mit Ihrer Bezahlung,
bzw. die Kassenverwaltung der Gewerkschaft -in der Ausgabenberechnung?
 

Muzel

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Dez 2008
Beiträge
12.929
Bewertungen
1.899
Nein Mann war jahrelang mit allen Nadeln ausgezeichnete Mitglied der ÖTV, die anschließend in die Verdi umgewandelt wurde. Ich habe mich selbst auch nicht nur durch Streiks gewerkschaftlich engagiert.
 
Oben Unten