Kessy2
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 8 Januar 2013
- Beiträge
- 24
- Bewertungen
- 3
Hallo allerseits,
seit 2010 erhalte ich eine "Erwerbsminderungsrente auf unbestimmte Dauer" vor allem wegen psychischer Krankheit.
Nun habe ich einen Antrag von der Deutschen Rentenversicherung erhalten "Nachprüfung der weiteren Rentenversicherung". Man möchte wissen, wie es um meine Krankheit steht und ob ich einen Minijob habe und was ich verdiene. Auch Formulare für den AG sind dabei.
Ehrlich gesagt war ich ziemlich erschrocken, da ich nicht damit gerechnet hatte. Ich telefonierte mit meinen Sachbearbeiter bei der Rentenversicherung und bekam zur Antwort, diese Prüfung sei ganz normal und würde bei allen unbefristeten EU-Rentnern alle zwei (2) Jahre durchgeführt. Mein Bekannte auch EU-Rentnerin wurde nie nachgeprüft.
Nun habe ich noch mal mit der Rentenversicherung anonym gechattet. Dort wurde mich gesagt, dass diese Praxis der Nachprüfung bei einer unbefristeten Rente schon ungewöhnlich sei.
Wisst ihr was darüber? Würde mich über eine Feedback freuen.
LG
Kessy
seit 2010 erhalte ich eine "Erwerbsminderungsrente auf unbestimmte Dauer" vor allem wegen psychischer Krankheit.
Nun habe ich einen Antrag von der Deutschen Rentenversicherung erhalten "Nachprüfung der weiteren Rentenversicherung". Man möchte wissen, wie es um meine Krankheit steht und ob ich einen Minijob habe und was ich verdiene. Auch Formulare für den AG sind dabei.
Ehrlich gesagt war ich ziemlich erschrocken, da ich nicht damit gerechnet hatte. Ich telefonierte mit meinen Sachbearbeiter bei der Rentenversicherung und bekam zur Antwort, diese Prüfung sei ganz normal und würde bei allen unbefristeten EU-Rentnern alle zwei (2) Jahre durchgeführt. Mein Bekannte auch EU-Rentnerin wurde nie nachgeprüft.
Nun habe ich noch mal mit der Rentenversicherung anonym gechattet. Dort wurde mich gesagt, dass diese Praxis der Nachprüfung bei einer unbefristeten Rente schon ungewöhnlich sei.
Wisst ihr was darüber? Würde mich über eine Feedback freuen.
LG
Kessy