Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Leider habe ich meinen Master abbrechen müssen. Schon vor Monaten stand ich mit der Agentur deswegen in Kontakt. Nun hat man mir die Möglichkeit gegeben, eine Weiterbildung zu beginnen, die auch in Kürze anfangen wird. Aufgrund meines Studiums habe ich keinen Anspruch auf ALG1 . Das hat mir die Sachbearbeiterin auch deutlich gemacht. Jedoch hat sie mir "unter uns" mit auf den Weg gegeben, dass ich ALG2 beantragen sollte, sobald die Weiterbildung begonnen habe. Würde ich das vorher machen, würde der Bildungsgutschein hinfällig werden, da ja die Zuständigkeit von der Agentur hin zum Jobcenter wechseln würde.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Frage? Kann ich tatsächlich nach Beginn der Weiterbildung einfach ALG2 beantragen und so finanzielle Unterstützung währenddessen bekommen? Einkommen habe ich keines.
Über Antworten würde ich mich freuen!
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Leider habe ich meinen Master abbrechen müssen. Schon vor Monaten stand ich mit der Agentur deswegen in Kontakt. Nun hat man mir die Möglichkeit gegeben, eine Weiterbildung zu beginnen, die auch in Kürze anfangen wird. Aufgrund meines Studiums habe ich keinen Anspruch auf ALG1 . Das hat mir die Sachbearbeiterin auch deutlich gemacht. Jedoch hat sie mir "unter uns" mit auf den Weg gegeben, dass ich ALG2 beantragen sollte, sobald die Weiterbildung begonnen habe. Würde ich das vorher machen, würde der Bildungsgutschein hinfällig werden, da ja die Zuständigkeit von der Agentur hin zum Jobcenter wechseln würde.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Frage? Kann ich tatsächlich nach Beginn der Weiterbildung einfach ALG2 beantragen und so finanzielle Unterstützung währenddessen bekommen? Einkommen habe ich keines.
Über Antworten würde ich mich freuen!