blaubiene1
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Feb 2011
- Beiträge
- 63
- Bewertungen
- 0
Hallo an alle,
meine Frau und ich bewohnen eine 84m ² Wohnung in Köln und zahlen mittlerweile 950 Euro Warm Miete. Desweiteren wohnt mein Stiefsohn bei uns der studiert und an Einkommen 250 Euro Unterhalt von seinem Vater bekommt sowie Kindergeld.
Seit 2005 bekommen wir von der ARGE 600,65 Euro für Unterkunft und Heizung. 1/3 ist von meinem Stiefsohn zu tragen. Er zählt aber nicht zur Bedarfsgemeinschaft, da er Student ist.
AM 31.03. ist unser Bewilligungsbescheid abgelaufen. Nun haben wir nach Antragstellung den Weiterbewilligungsbescheid erhalten, in dem wir nur noch 342,99 Euro für Unterkunft und Heizung erhalten. Nach Anruf bei der Arge begründet man es damit, dass unsere Miete unangemessen hoch ist, und man uns im September 2009 darauf aufmerksam gemacht hat.
Dieses Schreiben aus 2009 ist aber nicht wiederspruchfähig gewesen. Trotzdem haben wir aber dagegen Einspruch eingelegt. Ohne Antwort bis heute. Nun bekommen wir diesen Bewilligungsbescheid! Dies bedeutet für uns, dass wir nicht mehr in der Lage sind die Miete zu zahlen.
Was können wir auf die Schnelle machen? Dazu kommt das ich nicht nur Arbeitslos bin, sondern schwerwiegend erkrankt bin. Deswegen bekomme ich von der Arge auch einen Mehrbedarf für Ernährung bewilligt.
meine Frau und ich bewohnen eine 84m ² Wohnung in Köln und zahlen mittlerweile 950 Euro Warm Miete. Desweiteren wohnt mein Stiefsohn bei uns der studiert und an Einkommen 250 Euro Unterhalt von seinem Vater bekommt sowie Kindergeld.
Seit 2005 bekommen wir von der ARGE 600,65 Euro für Unterkunft und Heizung. 1/3 ist von meinem Stiefsohn zu tragen. Er zählt aber nicht zur Bedarfsgemeinschaft, da er Student ist.
AM 31.03. ist unser Bewilligungsbescheid abgelaufen. Nun haben wir nach Antragstellung den Weiterbewilligungsbescheid erhalten, in dem wir nur noch 342,99 Euro für Unterkunft und Heizung erhalten. Nach Anruf bei der Arge begründet man es damit, dass unsere Miete unangemessen hoch ist, und man uns im September 2009 darauf aufmerksam gemacht hat.
Dieses Schreiben aus 2009 ist aber nicht wiederspruchfähig gewesen. Trotzdem haben wir aber dagegen Einspruch eingelegt. Ohne Antwort bis heute. Nun bekommen wir diesen Bewilligungsbescheid! Dies bedeutet für uns, dass wir nicht mehr in der Lage sind die Miete zu zahlen.
Was können wir auf die Schnelle machen? Dazu kommt das ich nicht nur Arbeitslos bin, sondern schwerwiegend erkrankt bin. Deswegen bekomme ich von der Arge auch einen Mehrbedarf für Ernährung bewilligt.