Startbeitrag
- Mitglied seit
- 4 Mrz 2013
- Beiträge
- 150
- Bewertungen
- 15
Hallo liebe Elos!
Als Proband bzw. medizinischer Proband stellt man sich für medizinische Untersuchungen zur Verfügung und erhält einmalige Aufwandsentschädigungen.
Wir hatten eine solche Thematik 2010 bereits, doch in diesem Jahr traf ich einen Bekannten, der meinte, er müsse seine Einnahmen versteuern.
Ob er einmalig Proband war weiß ich nicht. Allerdings muss man zwischen allen Probandentätigkeiten drei Monate pausieren.
Zum Geld verdienen also untauglich.
Bei Thrombozytenspenden bekommt der SPender eine Aufwandsentschädigung.
Welche neuen Urteile bzgl. Proband als ALG II und Steuern/ALG II gibt es?
Selbst im Finanzamt ist man sich nicht einig.
Im Netz findet man kaum eine zufriedenstellende Antwort.
Gibt es hier Fachmänner?
Oft sind die Tätigkeiten nur abends oder morgens, sodass man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen kann.
a) Gibt es die Aufwandsentschädigung auf das ALGII oder statt des ALG II , da man der Allgmeinheit vielleicht, der Pharmaindustrie aber mit Sicherheit etwas gutes tut?
b) Wie oft darf man Proband sein, ohne dass man dem Jobcenter bzw. der Steuer dafür noch abdrücken muss?
Herzliche Grüße, Bastian
Als Proband bzw. medizinischer Proband stellt man sich für medizinische Untersuchungen zur Verfügung und erhält einmalige Aufwandsentschädigungen.
Wir hatten eine solche Thematik 2010 bereits, doch in diesem Jahr traf ich einen Bekannten, der meinte, er müsse seine Einnahmen versteuern.
Ob er einmalig Proband war weiß ich nicht. Allerdings muss man zwischen allen Probandentätigkeiten drei Monate pausieren.
Zum Geld verdienen also untauglich.
Bei Thrombozytenspenden bekommt der SPender eine Aufwandsentschädigung.
Welche neuen Urteile bzgl. Proband als ALG II und Steuern/ALG II gibt es?
Selbst im Finanzamt ist man sich nicht einig.
Im Netz findet man kaum eine zufriedenstellende Antwort.
Gibt es hier Fachmänner?
Oft sind die Tätigkeiten nur abends oder morgens, sodass man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen kann.
a) Gibt es die Aufwandsentschädigung auf das ALGII oder statt des ALG II , da man der Allgmeinheit vielleicht, der Pharmaindustrie aber mit Sicherheit etwas gutes tut?
b) Wie oft darf man Proband sein, ohne dass man dem Jobcenter bzw. der Steuer dafür noch abdrücken muss?
Herzliche Grüße, Bastian