Es scheint so zu sein, dass immer mehr von den Robotern bei den Jobcentern Wegeunfähigkeitsbescheinigungen haben möchten, wenn ein Elo es wagt, eine Vorladung nicht wahrzunehmen. Dazu ist schon einiges geschrieben und gesagt worden aber mir ist gerade folgender, vielleicht neuer Gedanke gekommen:
Ein kurze Recherche ergibt, dass Wegeunfähigkeitsbescheinigungen anscheinend nur relevant sind im Zusammenhang mit ALG. Wenn dem so ist und ich vom Arzt eine Wegeunfähigkeitsbescheinigung haben möchte, teile ich ihm damit quasi mit, dass ich arbeitlos bin. Und diese Information stellt schon ein Sozialdatum dar.
Ich frage mich also, ob man deshalb ablehnen kann, vom Hausarzt eine solche Bescheinigung zu beziehen. Das Kackcenter kann ja ihren Ärztlichen Dienst einschalten.
Ein kurze Recherche ergibt, dass Wegeunfähigkeitsbescheinigungen anscheinend nur relevant sind im Zusammenhang mit ALG. Wenn dem so ist und ich vom Arzt eine Wegeunfähigkeitsbescheinigung haben möchte, teile ich ihm damit quasi mit, dass ich arbeitlos bin. Und diese Information stellt schon ein Sozialdatum dar.
Ich frage mich also, ob man deshalb ablehnen kann, vom Hausarzt eine solche Bescheinigung zu beziehen. Das Kackcenter kann ja ihren Ärztlichen Dienst einschalten.