WDR Fernsehen Westpol - Sendung vom 11.11.07 - Widerspruch zwecklos ...

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

redfly

0
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
7 Jun 2007
Beiträge
3.577
Bewertungen
211
Widerspruch zwecklos

Ein Skandal: viele Sozialbehörden nehmen Widersprüche gegen ihre Entscheidungen zwar an, lassen sie dann aber unbearbeitet liegen. Mitunter ein Jahr oder mehr - obwohl das Gesetz maximal drei Monate für die Beantwortung einräumt. Dazu kommt: der Widerspruchsbescheid ist Voraussetzung für eine spätere Klage vor Gericht. Für Betroffene hat die Verschleppungstaktik oft unzumutbare Folgen.

Anmerkung:

Es ging in dem Beitrag um die Bearbeitungszeit von Widersprüche, dabei wurde auch über die ARGE in Köln berichtet.

Die Sendung wird morgen gegen 13:00 Uhr als Podcast vom WDR zum Download zur Verfügung gestellt.


Das Sendemanuskript ist schon Online: klick hier
 

Kaleika

Redaktion
Mitglied seit
20 Aug 2006
Beiträge
4.132
Bewertungen
367
Diese "Verzögerungstaktik" ist eine unglaubliche Sauerei, um den Widerspruch zu verunmöglichen, den Widerstand der Betroffenen mürbe zu machen!
So kann auf unsere Kosten viel Geld eingespart werden und es entsteht der Eindruck, dass ein sich wehren unmöglich sei.
Nicht alle wissen um die Möglichkeit einer Untätigkeitsklage!
Und nicht all, die darum wissen wehren sich auch!
So wird sich dann wohl nur die Spitze des Eisberges zur Wehr setzen und genau darauf wird spekuliert!
Kaleika
 

Zita

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Feb 2006
Beiträge
410
Bewertungen
8
Widerspruch

Richtig! Auch unsere vielen Widersprüche wegen Erhalt von monatlichen neu berechneten ALG II Bescheiden ( mit immer dem selben Zahlungsbetrag) werden nicht bearbeitet.
Klage wegen Untätigkeit jetzt eingereicht. Klage wegen Heizkostenzahlung über den gültigen "angemessenen" Betrag hinaus liegt seit 2 Jahren auf dem Sozialgericht. Immer wieder neue Angriffe von Seiten der ARGE und Schreiben erhöhen die Untätigkeit des Gerichts und schieben uns in den zweiten Winter mit knappen Ölvorkommen.

Also warum passiert nichts? Nur weil die Gerichte so überreichlich zu tun haben? Oder etwa weil so viele ALG II Empfänger die Unverschämtheit besitzen einzufordern was ihnen zusteht?

Gruß
Zita
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...