Redezeit: Die Macht der Bürger-Protestbewegungen in Deutschland
Gespräch mit Lars Geiges.
Moderation:
Thomas Koch
Sie sind männlich, hoch gebildet, gut situiert im mittleren Alter und sie erheben lautstark Protest: gegen Windräder oder Atomkraft, gegen Stuttgart 21 oder die Bildungsmisere, gegen Unfreiheit im Netz oder politische Seifenopern. Die Protestlandschaft in Deutschland ist ziemlich fest in Männerhand, und sie ist jenseits aller Inhalte geprägt von einer Grundhaltung der Empörung. Im Rahmen einer qualitativen Studie hat das Göttinger Institut für Demokratieforschung im vergangenen Jahr die aktuellen deutschen Protestbewegungen analysiert.
Hier geht es zum Podcast der Redezeit.
Redaktion:
Beate Wolff
Die Redezeit zum Nachhören