WBA Gesamtübersicht Kontoaktivitäten von der Bank mitgeben oder müssen es Kopien sein?

Leser in diesem Thema...

ardakop

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Jan 2016
Beiträge
237
Bewertungen
40
Kann man dem Weiterbewilligungsantrag einfach eine Art Gesamtübersicht der Kontoaktivitäten des Girokonto der letzten 6 Wochen (42 Tage) von der Bank mitgeben oder müssen es Kopien sein?

Wer nähere Infos hat bitte angeben :)
 

DonOs

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Feb 2014
Beiträge
1.939
Bewertungen
3.632
Du möchtest deine originale an das Amt versenden? :icon_evil: Also bei mir wurden noch nie Kontoauszüge wegen eines WBA gefordert, daß nur nebenbei.
 

ardakop

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Jan 2016
Beiträge
237
Bewertungen
40
Du möchtest deine originale an das Amt versenden? :icon_evil: Also bei mir wurden noch nie Kontoauszüge wegen eines WBA gefordert, daß nur nebenbei.

Echt? Also ich glaube das ist doch Pflicht. Das Zuständige hier verlangt es. Steht aber nirgendwo.
Nein ich meine nur eine Gesamtübersicht auf einer Din A4 Seite von der Bank ausgedruckt was die letzten 6 Wochen zeigt von den Aktivitäten her. Sowas können die erstellen sprich Nachträglich.

Will wissen ob das ok ist anstatt Kopien machen zu müssen.
 

Hannes63

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
21 Mrz 2015
Beiträge
756
Bewertungen
901
Unabhängig das bei mir ebenfalls wie bei DonOs noch nie Kontoauszüge bei einem WBA verlangt wurden, würde ich auch nicht auf die Idee kommen von mir aus die Kontoauszüge einzureichen.
Wenn dann würde ich warten ob das JC welche anfordert.

Zu deiner Frage ob Umsatzanzeigen ausreichen, ich habe hier im Forum schon mehrmals gelesen das Umsatzanzeigen akzeptiert wurden.
Von daher sollte es klappen.
 

sunnytn

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Apr 2012
Beiträge
293
Bewertungen
36
Also hier ist die Vorlage der letzten 3 Monate Pflicht, da dies wohl zur Mitwirkungspflicht gehört. Daher gibt es auch ein extra Zusatzblatt am Ende des Antrags, wo nochmal eindeutig darauf hingewiesen wird, was alles vorzulegen/mitzubringen ist. (Anhang)

Wenn du eine Übersicht von der Bank hast, reicht das. Diese wird dann nur einer Sichtprüfung unterzogen und sollte alles in Ordnung sein, kannst du sie gleich wieder mitnehmen und es wird ein Vermerk auf dem Antrag gemacht, das alles in Ordnung ist.

Demzufolge ist auch keine Kopie notwendig, da laut unserer SB diese rein rechtlich gesehen nicht archiviert werden dürfen.
(daher nur Vorlage und keine Abgabe)
 

Anhänge

  • Koba.jpg
    Koba.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 176

DonOs

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Feb 2014
Beiträge
1.939
Bewertungen
3.632
folgende Unterlagen mitzubringen

Das bedeutet, daß man vorspricht. Ich für meinen Teil habe keine Muße mich Stundenlang anzustellen und den WBA persönlich abzugeben, daß habe ich noch nie. Entweder verschicke ich das via Post oder werfe das persönlich, meist unter Zeugen, ein.

Würde nicht im Traum daran denken eine Kopie der Chipkarte machen zu lassen, ebenso aktuelle Betriebs- und Nebenkosten einzureichen, daß alles liegt bereits vor, man muß nur den PC bemühen. Ob man eine Befreiung über die GEZ überhaupt veranlassen möchte, obliegt dem mündigen Bürger immer noch selbst. Zudem sind das alles dort nur, Hinweise mit einer Bitte unterlegt.

Ich drucke mir einen aktuellen WBA selbst aus und dann ab damit.
 

swamp89

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Mrz 2016
Beiträge
317
Bewertungen
80
Bisher wurden bei mir immer Kontoumsätze der letzten zwei Monate verlangt. Von mir aus habe ich diese nie automatisch mitgeschickt, es kam immer ein Schreiben. Wundert mich wirklich, dass manche keine Kontoumsätze vorzeigen müssen bei WBA .
 

Hannes63

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
21 Mrz 2015
Beiträge
756
Bewertungen
901
Wundert mich wirklich, dass manche keine Kontoumsätze vorzeigen müssen bei WBA .

Mich wundert das überhaupt nicht, denn was wollen die auf einem Kontoauszug schon sehen?
Jemand der irgendwelche Sachen am Jobcenter vorbei machen will, der wird das wohl nicht übers eigene Konto laufen lassen.
Von daher hab ich die Sache mit den Kontoauszügen noch nie so richtig verstanden.
 

erwerbsuchend

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jun 2017
Beiträge
3.778
Bewertungen
2.942
Jemand der irgendwelche Sachen am Jobcenter vorbei machen will, der wird das wohl nicht übers eigene Konto laufen lassen.
Von daher hab ich die Sache mit den Kontoauszügen noch nie so richtig verstanden.

Es soll solche Leute mit solchen Nebentätigkeiten geben, die das dennoch über das eigene Girokonto laufen lassen und sich dann über die Folgen wundern. Auf solche Fänge spekuliert das JC dabei.
 

Junggeselle

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Okt 2015
Beiträge
248
Bewertungen
118
Es soll solche Leute mit solchen Nebentätigkeiten geben, die das dennoch über das eigene Girokonto laufen lassen und sich dann über die Folgen wundern. Auf solche Fänge spekuliert das JC dabei.

Mein Kumpel ist so ein Kandidat. Seit 4 Jahren ALG2-Bezieher und macht nebenher Geschäfte mit gebrauchten Handys. Lief bisher gut, nun wollte sein JC aber das erste mal nach den 4 Jahren wieder Kontoauszüge sehen und tadaa, jeden Monat verdient er sich über 200€ Taschengeld, natürlich auch unversteuert direkt auf sein Konto, das beim JC hinterlegt ist.

Keine Ahnung wie er da raus kommen will, ich denke mal von ihm werden wir hier bald einen eigenen Thread lesen ;)


Ich selbst musste bei einem WBA letztes Jahr auch keine Kontoauszüge vorlegen.
Obwohl ich beim ALG2-Antrag mein Paypal-Konto angegeben hatte, wollte man davon noch nie etwas sehen.
 
Oben Unten