Wasser abgestellt

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Einhorn

Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
22 Okt 2006
Beiträge
10
Bewertungen
0
Guten Tag!
Dieses Wochenende möchte ich wirklich sterben! Seit einer Woche bin ich, sind wir ohne Grundwasser. Fühle mich wahrhaftig wie ein Schwein.
Bin alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern. Mache derzeit eine Ausbildung, welche ich jedoch nicht zusätzlich bezahlt bekomme, weil ich sie mir selbst organisiert habe und diese nicht zum Fond gehört.
Bin gerade in der Prüfungsphase und gehe stinkend zur Schule.
Hatte Abrechnungsprobleme mit der Swb, die schlichtweg eine Zahlung von mir unterschlagen haben und die mir eine Kontorechnung für 80€ zum Kauf angeboten haben, anstatt wie jedes Dienstleistungsunternehmen mir die Einzahlungsdaten zu übermitteln.
Sie haben den Wasserhahn einfach abgedreht!
War bei der Bagis und habe um Übernahme der vermeintlichen Restschuld gebeten, bis ich den Rechtstreit durchgefochten habe.
Sie bearbeiten das.
Jetzt haben wir schon seit einer Woche kein Wasser mehr!
Das Geschirr schimmelt, Wäsche kann nicht mehr gewaschen werden, usw.
Aber das Schlimmste ist, das ich jetzt wirklich denke < egal, was Du alles leistet, sie wollen einen tatsächlich umbringen!>
Ich kann nicht mehr! Bitte helft mir!
Liebe Grüße Einhorn
 
Du solltest dir dringedn einen Anwalt nehmen. Wasser absperren verstößt gegen die Verfassung und Versorungsunternehmen müssen dies dann regelmäßig zurück nehmen. Aber dafür brauchst Du einen Anwalt. Nur der kann in diesem Fall eine einstweilige Verfügung erwirken. Also gehe morgen (geht auch Sonntags bei AMtsgerichten) und veständige dich dort mit einem Rechtspfleger. Vor allem brauchst Du morgen noch eine Rechtsanwalt der dies für dich macht. Dies ist eine Sache von Stunden.
 
Hallo!
Danke für Deine schnelle Antwort. Kann ich wirklich morgen am Sonntag zum Gericht gehen? Habe von der Swb nochnichteinmal einen Abstellungsbescheid bekommen. Was muss ich mitnehmen?
Danke
Einhörnchen
 
Danke! Sehr schönes Einhornbild!!
Tippe gerade mit schwarzen Fingernägeln, so dreckig sind sie - habe in meinen Zeugnissen nur Einsen und Zweien, was soll ich noch alles leisten - die Kindererziehung auch noch oben drauf und sie tun so, als wenn das nicht noch ein zusätzlicher Job wäre.
Das kann doch alles nicht wahr sein. Werde heute bei Feunden baden gehen und Wäsche waschen. Wenn ich meine Prüfung jetzt nicht mehr schaffe, weil ich verzweifelt bin - was dann.
Hier darf man ja noch nichteinmal verzweifelt sein.
Danke für Deine Antwort
Einhorn
 
Nach PN-Kontakt: Hilfe gerne erwünscht!

Aufruf an alle Bremer!


Wer von den Usern - und damit sind auch die Gäste hier im Forum herzlich gemeint - kommt aus Bremen und könnte mit Einhorn Kontakt aufnehmen?

Beistand zum Gang vor Gericht und das Drumherum wie Kids betreuen etc. pp. wird gesucht. Martin hat es ja bereits gesagt - es geht nicht um Tage, sondern um Stunden.

Ich denke, alle hier können sich vorstellen, wie fix und fertig sie ist.
Ich würd's machen, aber ich wohne zu weit weg!
Meldet Euch bitte! :)

Gruß, Arwen
 
Leider bin ich viel zu weit weg!:frown:

Aber ich kann nur sagen, es gibt wahrlich Dinge, da wird man einfach nur wütend.

ES tut mir so leid für Dich, Einhorn!
 
Bei der Bagis hat mir die Sachbearbeiterin gesagt, dass nur Kinder unter 3 Jahren dem Darlehensanspruch gerecht werden. Erst nach dieser Woche weiss ich wirklich wie lebensnotwendig Wasser ist. Vielen Dank für Eure seelische Unterstützung.
 
so etwas ist an unmenschlichkeit kaum zu überbieten, die sollten sich was schämen. das müsste man an die Presse melden.


lg hartzhasser
 
Guten Morgen Einhorn,

ich hoffe sehr, Du hast hier später Gutes zu berichten und drück' Dir ganz doll die Daumen!

Gruß von Arwen
 
Habe von der Swb nochnichteinmal einen Abstellungsbescheid bekommen.

Das finde ich allerdings äußerst merkwürdig. Bevor solche Maßnahmen ergriffen werden, gibt es mehrfachen Schriftwechsel (Mahnungen), in dem mindestens einmal auch von den Folgen der Nichtzahlung die Rede ist.

Die Wasserversorger (hier wohl die Stadtwerke HB?) verhalten sich bei solchen Vorgängen übrigens erst einmal wie ein normaler Anbieter und fragen nicht nach Status oder Situation des Abnehmers. Das ist auch keinesfalls neu. Soviel zu dem Vorschlag, die Sache an die Presse weiterzugeben.

Wenn es nun tatsächlich so ist, daß die Stadtwerke das Ding verschuldet haben (Zahlung nicht/falsch verbucht o.ä. ), würde ich mich mal darüber informieren, was man als Abnehmer in Richtung Schadensersatz machen kann. Eine Woche ohne Wasser ist ja wirklich ne ziemliche Sauerei.

Egal wie, ich schließe mich erst mal den guten Wünschen an, daß das Wasser bald (heute noch) wieder läuft.
 
Guten Abend!
Erstmal vielen, vielen Dank für Eure Aufrichtung - von Aufrichten kommt sicherlich auch das Wort Aufrichtigkeit. Das Wasser läuft seit dem späten Nachmittag wieder - das Geld dafür habe ich mir geliehen - was nicht einfach war, aber den unerträglichen Zustand gerade auch für die Kinder beendete.
Es hätte keinen Tag länger dauern dürfen und es waren dennoch zuviele Tage.
Dabei denke ich an Verwahrlosung und vieles mehr....und daran das Geld wieder zurückzugeben. Geld, welches ich gerne von der Swb wiederhaben möchte, die der Meinung ist Kunden, welche in einen Rückstand geraten sind bis zur Begleichung monatliche Gebühren von 30 € aufzuerlegen und zwar Monat für Monat. Die für eine Aufstellung der Einzahlungen stolze 80 € erhebt und kein weiteres Schreiben, mit einer konkreten, aktuellen Summe und einem konkreten Datum schickt bevor sie den Wasserhahn zudreht. Stattdessen nochmal 80 € Abstellgebühren erhebt.
Das obwohl ich stets kooperiert habe und man den stolzen immer höher werdenden Quittungsbeträgen das Abrackern gegen dies System der "Stundung" kopfschüttelnd ansieht.
Da wir jetzt Endabrechnung haben erwarte ich hoffentlich bald die kostenlose Aufstellung meiner Einzahlungsbelege. Glücklicherweise habe ich die Quittungen in ein Buch eingeklebt. Wenn die Swb 2 Wochen zum Verbuchen von Einzahlungen benötigt, so gehe ich dennoch davon aus, das mein Geldbetrag bereits fruchtbar auf deren Konto liegt. Dies darf also auch nicht der Grund für "Falschberechnungen" sein. Ganz nach dem Motto ist zwar am 3. eingegangen - am 10. sind gerade wieder fette Mahngebühren fällig und am 14. wird es verbucht. Die angeblich nicht vorhandene Zahlung habe ich glücklicherweise auch wiedergefunden. Aber - warte ich jetzt die Endabrechnung ab. Den Akt hier lass ich jedenfalls nicht auf mir sitzen und auf den Kindern schon gar nicht!
Jetzt drückt mir bitte die Daumen für mein Referat, welches ich morgen in Würde halten kann und die ganze Hand für das Recht, welches ich benötige um die Rechnungsangelegenheiten zu klären.
Ich finde jedenfalls, wer ein Monopol für ein Grundversorgungsmittel wie Wasser besitzt, sollte allgemein übliche Mahn- und Stundungsregelungen und Beträge abrechnen und auch Kontobewegungen für jedermann erschwinglich anbieten - es gibt ja keinen anderen Wasseranbieter.
Merkwürdig ist im übrigen doch vieles geworden -
Jetzt muss ich lernen - und wenn ihr sehen könntet wie friedlich mein Kleiner wieder eingeschlafen ist, dann....die Kleinen finden eine sauber, duftende Wohnung und Bettwäsche inklusive einer Dusche nach dem Toben draussen auch notwendig sonst würden wir einen gewissen Paragraphen wohl auch nicht brauchen.
Schnauf! Einhorn
 
die der Meinung ist Kunden, welche in einen Rückstand geraten sind bis zur Begleichung monatliche Gebühren von 30 € aufzuerlegen und zwar Monat für Monat.

Das dürfte auch bei tatsächlichem Rückstand inzwischen auf recht wackligen Beinen stehen. Die Banken mußten m.W. auch so einiges in der Art zurücknehmen, was manche allerdings nicht daran hindern soll, es wieder zu versuchen. ;)
 
Ich freu' mich tierisch für Euch!

... und sehr traurig, dass ich das sagen muss, weil jemand nun wieder Wasser hat.

Aus Deinem letzten Posting kann man Dein "Aufatmen" und Deine "Frische-nach-der-Dusche" zwischen den Zeilen lesen und wenn Du SO Dein Referat hältst (eher wohl schon gehalten hast um die Zeit...), was sollte den da noch schief geh'n?

Gruß Arwen
 
Hallo Einhorn,
schön, dass das Wasser wieder fliesst. Darüber freue ich mich für Euch.:D

Wenn die Swb 2 Wochen zum Verbuchen von Einzahlungen benötigt, so gehe ich dennoch davon aus, das mein Geldbetrag bereits fruchtbar auf deren Konto liegt. Dies darf also auch nicht der Grund für "Falschberechnungen" sein. Ganz nach dem Motto ist zwar am 3. eingegangen - am 10. sind gerade wieder fette Mahngebühren fällig und am 14. wird es verbucht.
Einhorn, das ist nicht rechtens. Der Versorger geht wohl davon aus ( der Versuch ist's ja wert), dass Du hiergegen nicht angehst. Wenn Du es belegen kannst, und Du schreibst ja, Du hast die Belege eingeklebt, dann nimm Dir einen Anwalt. Hierfür kannst Du Dir beim Amtsgericht einen Beratungsschein holen. Wenn der Versorger so *braun* ist und Dich dermassen über's Ohr haut, kommst Du wahrscheinlich nicht alleine dagegen an. Aber das Geld für die Mahngebühren gehört Dir, wenn man 11 Tage zum Verbuchen braucht.
Wenn alles so gelaufen ist, ist es eine Unverschämtheit, wie man mit Dir umgegangen ist.:icon_kotz: Für uns zählt halt nun mal jeder einzelne Euro. Tommy Hedger hat dazu ja auch schon etwas geschrieben.

Viel Glück und zeig Deine Zähnchen :icon_stern:
 
Hab dazu ne generelle Frage, denn bei uns drohte der Gasanbieter (der uns auch mit Wasser versorgt) mit dem Abstellen von Wasser. Öfter auch mit Gas usw... .
Dieses Abstellen würde ja wieder mehr Kosten verursachen, auch wenn man die ursprüngliche Rechnung plus der horrenden Mahngebühren und deren horrenden Inkassogebühren bezahlt hat. So um einen Betrag von 200-300 Euro.
Ich weiss man sollte seine Rechnungen bezahlen und wir versuchen es auch, aber wenn z.b. unser Mieter in unser Wohnung plätzlich nicht zahlt oder 1 Monat im Verzug ist, kommen wir halt auch in Probleme da bei uns alles sehr knapp bemessen ist. Ich hab das Gefühl jetzt bald wird wieder so eine Drohung kommen.
Ist dies überhaupt Rechtens? Dürfen die wirklich einer Familie das Wasser abdrehen? Ist das überhaupt menschlich? Wir bezahlen ja nicht aufgrund von Lust und Laune nicht, sondern einfach weil wirs nicht dicke habe!

Ich weiss hier ist ein Erwerbslosenforum, aber ich komm mir echt wie der NoNo vom Dienst vor, ich studiere meine Eltern sind selbstständig und müssen deswegen saumäßig viel Geld zahlen. (Krankenversicherung, Beiträge für irgendwelche ZWANGSMITGLIEDSCHAFTEN u. v. ) Und ich bin in meinen letzten Klausuren und die Sorgen morgen ohne Wasser und übermorgen unter der Brücke zu schlafen bringt mich einfach um. Ich bin so blockiert. Ich kann die Threaderstellerin Einhorn total verstehen ich bin in einer nicht so schlimmen, denn Wasser ist noch nicht abgestellt und mir gehts psychich echt dreckig!
Sorry musste mal los werden.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten