Hallo,
ich bin 44 Jahre alt, verheiratet ( mein Mann ist auch Arbeitslos ) und habe drei Kinder (25, 23, und 17 ) und ein Enkelkind.
Da ich seit gestern neu in diesem Forum bin ( hab lange überlegt, weil ich eigentlich recht schüchtern bin, was Foren betrifft
), hoffe ich doch den einen oder anderen Rat zu bekommen. Soweit ich mich in diesem Forum informiert habe, habt Ihr Euch untereinander schon viel geholfen, was ich so super finde.
Nun zu meinem Problem. Mein FM hat im November 2005 ein Gutachten vom ärztlichen Dienst der Arge bekommen. Ich hab es mir kopieren lassen, was er eigentlich nicht dürfte, wie er meinte. Darin stand folgendes:
1. Chronische Gelenkbeschwerden
2. Verschleißveränderungen der WS mit Bandscheibenvorwölbungen
3. Zustand nach 2xiger Patellaluxatin li
4. Bluthochdruck
Im Vordergrund de Gesundheitsstörungen bei Frau L. stehen immer wiedr auftretende Schmerzen und Beschwerden im Bereich vielfältiger Gelenke und der WS. Entsprechende Behandlungsmaßnahmen machen sich immer wieder erforderlich. Es liegt eine nicht nur vorübergehende Leistungeinschränkung vor.
Nach Auswertung der uns vorliegenden ärztlichen Unterlagen lässt sich eine Minderung der Leistungsfähigkeit unter 3 Stunden/Tag nicht begründen. Qualitativ sollten schweres Heben, Tragen und Beweegen von Lasten, häufige Zwangshaltungen der WS, häufiges Bücken, Gefährdung durch Kälte, Nässe oder Zugluft gemieden werden.
Quantitative Leistungseingschränkungen lassen sich nicht begründen.
Reha-Bedarf aus AA-Sicht der nicht gegeben, weiter im Anlern- und Helferbereich einsetzbar.
Für mich widerspricht sich das oder verstehe ich da was falsch?
Ich war leider nicht persönlich bei dem ärztlichen Dienst.
Am 18. habe ich wieder einen Termin bei dem FM und ich habe jetzt schon wieder Angst davor. Er hat gesagt, ich werde nie wieder eine Arbeit finden und er wüßte auch nicht, was er mir vorschlagen könnte. Ich muß aber selber nach Arbeit schauen, sonst nimmt er mir 300€ weg oder er schickt mich nach Norderney.
Außerdem soll ich einen Antrag auf Prozente beim Versorgungsamt stellen, was ich gemacht habe. Das hat mir leider gar nichts gebracht. Da habe ich auch keine Einladung bekommen. Von wegen Prozente. Mit dem Kopf unter dem Arm vielleicht?
Ich soll einen Antrag auf Erwerbsminderungs-Rente stellen. Hab ich nicht gemacht, weil es wahrscheinlich sowieso sinnlos ist.
Im Moment habe ich die Nase voll von Ärzten.
Weil die ganze Geschichte ein Roman werden würde und ich nicht weiß, wo ich anfangen soll, habe ich jetzt nur mal das Gutachten abgetippt.
Wenn Ihr noch mehr wissen wollt, werde ich Eure Fragen gerne beantworten. Ich bin ja froh, wenn ich Hilfe bekomme.
lg Peruti
ich bin 44 Jahre alt, verheiratet ( mein Mann ist auch Arbeitslos ) und habe drei Kinder (25, 23, und 17 ) und ein Enkelkind.
Da ich seit gestern neu in diesem Forum bin ( hab lange überlegt, weil ich eigentlich recht schüchtern bin, was Foren betrifft
Nun zu meinem Problem. Mein FM hat im November 2005 ein Gutachten vom ärztlichen Dienst der Arge bekommen. Ich hab es mir kopieren lassen, was er eigentlich nicht dürfte, wie er meinte. Darin stand folgendes:
1. Chronische Gelenkbeschwerden
2. Verschleißveränderungen der WS mit Bandscheibenvorwölbungen
3. Zustand nach 2xiger Patellaluxatin li
4. Bluthochdruck
Im Vordergrund de Gesundheitsstörungen bei Frau L. stehen immer wiedr auftretende Schmerzen und Beschwerden im Bereich vielfältiger Gelenke und der WS. Entsprechende Behandlungsmaßnahmen machen sich immer wieder erforderlich. Es liegt eine nicht nur vorübergehende Leistungeinschränkung vor.
Nach Auswertung der uns vorliegenden ärztlichen Unterlagen lässt sich eine Minderung der Leistungsfähigkeit unter 3 Stunden/Tag nicht begründen. Qualitativ sollten schweres Heben, Tragen und Beweegen von Lasten, häufige Zwangshaltungen der WS, häufiges Bücken, Gefährdung durch Kälte, Nässe oder Zugluft gemieden werden.
Quantitative Leistungseingschränkungen lassen sich nicht begründen.
Reha-Bedarf aus AA-Sicht der nicht gegeben, weiter im Anlern- und Helferbereich einsetzbar.
Für mich widerspricht sich das oder verstehe ich da was falsch?
Ich war leider nicht persönlich bei dem ärztlichen Dienst.
Am 18. habe ich wieder einen Termin bei dem FM und ich habe jetzt schon wieder Angst davor. Er hat gesagt, ich werde nie wieder eine Arbeit finden und er wüßte auch nicht, was er mir vorschlagen könnte. Ich muß aber selber nach Arbeit schauen, sonst nimmt er mir 300€ weg oder er schickt mich nach Norderney.
Außerdem soll ich einen Antrag auf Prozente beim Versorgungsamt stellen, was ich gemacht habe. Das hat mir leider gar nichts gebracht. Da habe ich auch keine Einladung bekommen. Von wegen Prozente. Mit dem Kopf unter dem Arm vielleicht?
Ich soll einen Antrag auf Erwerbsminderungs-Rente stellen. Hab ich nicht gemacht, weil es wahrscheinlich sowieso sinnlos ist.
Im Moment habe ich die Nase voll von Ärzten.
Weil die ganze Geschichte ein Roman werden würde und ich nicht weiß, wo ich anfangen soll, habe ich jetzt nur mal das Gutachten abgetippt.
Wenn Ihr noch mehr wissen wollt, werde ich Eure Fragen gerne beantworten. Ich bin ja froh, wenn ich Hilfe bekomme.
lg Peruti