Dagegen72
StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Okt 2010
- Beiträge
- 6.423
- Bewertungen
- 1.025
BAföG, Mindestlohn, Erben: Das ändert sich zum 1. August - N24.de
unter anderem:
oh, Eika als traditoneller Betrieb in Fulda hat seine Kerzenherstellung eingestellt zum 31. März 2015 - gegründet 1824
https://www.youtube.com/watch?v=8gGwP72-Uok
80 Mitarbeiter werden erwerbslos
unter anderem:
Der Arbeitgeber braucht ab August keine Arbeitszeitaufzeichnungen mehr anzufertigen, wenn das regelmäßige Arbeitsentgelt des Arbeitnehmers mehr als 2000 Euro brutto beträgt und das Nettoentgelt jeweils für die letzten zwölf Monate nachweislich ausgezahlt wurde. Die seit dem 1. Januar 2015 geltende Regelung, wonach Arbeitszeitaufzeichnungen bis zu einem monatlichen Bruttoeinkommen von 2958 Euro notwendig sind, entfällt.
Zum 1. August ändern sich die Ausbildungsordnungen für insgesamt 17 Berufe. Angehende Textil- und Modenäher oder Notarfachangestellte beispielsweise bekommen dann eine modernisierte Ausbildung.
Darauf weist das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hin. Ein weiteres Beispiel ist die Ausbildung zum Wachszieher. Die beiden Fachrichtungen Wachsbildnerei und Kerzenherstellung werden abgeschafft.
Damit ändert sich auch die Berufszeichnung: Wachszieher heißen künftig Kerzenhersteller und Wachsbildner. In der neuen Ordnung sollen beispielsweise technologische Entwicklungen und die wachsende Bedeutung individueller Kundenwünsche berücksichtigt werden.
Das BIBB plant auch für das Ausbildungsjahr, das im August 2016 beginnt, mehrere Modernisierungen. Beispielsweise sollen die Ausbildungsordnungen für Dachdecker und Verkäufer überarbeitet werden. Ob die Modernisierungen aber wirklich in einem Jahr in Kraft treten, ist noch nicht ganz sicher.
oh, Eika als traditoneller Betrieb in Fulda hat seine Kerzenherstellung eingestellt zum 31. März 2015 - gegründet 1824
https://www.youtube.com/watch?v=8gGwP72-Uok
80 Mitarbeiter werden erwerbslos