franzi
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 23 März 2009
- Beiträge
- 4.027
- Bewertungen
- 1.666
Die Anzahl jener, die zu obgenannten Gruppe gehören, ist bestimmt nicht gering und wird voraussichtlich in den nächsten Jahren noch zunehmen.
Das Abdrängen in die EMR klappt ja auch nicht bei jedem ...
Insbesondere, wenn man noch nicht krank genug ist für die EMR
In welchen Fällen hätte man die Chance auf eine Arbeitsmarktrente?
Muss man sich dauerhaft weiter bewerben, obwohl es keinen Sinn mehr hat?
"Zulässigerweise wird als Umkehrschluss aus der Gesetzesformulierung angenommen, das bei einem Leistungsvermögen, welches einer teilweisen Erwerbsminderung entspricht, die Arbeitsmarktlage beachtet werden muss (konkrete Betrachtungsweise).
Wer aus rein medizinischen Gründen teilweise erwerbsgemindert ist, kann dennoch eine volle EM-Rente bekommen (Arbeitsmarktrente). Voraussetzung ist, dass dem Versicherten kein geeigneter Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden kann. "
- Viele sind seit Jahren im ALGII-Bezug
- Mittlerweile in einem Alter, in dem man nicht mehr so leicht vermittelbar ist
- mit teilweise gesundheitlichen, chronischen, Einschränkungen
Das Abdrängen in die EMR klappt ja auch nicht bei jedem ...
Insbesondere, wenn man noch nicht krank genug ist für die EMR
In welchen Fällen hätte man die Chance auf eine Arbeitsmarktrente?
Muss man sich dauerhaft weiter bewerben, obwohl es keinen Sinn mehr hat?

Die Arbeitsmarktrente wegen teilweiser Erwerbsminderung
Die Arbeitsmarktrente ist eine volle Erwerbsminderungsrente, weil der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen ist. Ab 2018 prüft die DRV den Teilzeitmarkt!
rentenbescheid24.de
"Zulässigerweise wird als Umkehrschluss aus der Gesetzesformulierung angenommen, das bei einem Leistungsvermögen, welches einer teilweisen Erwerbsminderung entspricht, die Arbeitsmarktlage beachtet werden muss (konkrete Betrachtungsweise).
Wer aus rein medizinischen Gründen teilweise erwerbsgemindert ist, kann dennoch eine volle EM-Rente bekommen (Arbeitsmarktrente). Voraussetzung ist, dass dem Versicherten kein geeigneter Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden kann. "