Hallo, also ich erhalte eine befristete, volle Erwerbsminderungsrente.
Abzüglich Krankenkasse usw weniger als 400€.
Ich habe eine Eigentumswohnung, in die ich nun einziehe.
Die ist zwar Lastenfrei, aber ich habe 200€ NK plus Strom
Was muss ich nun beantragen, Wohngeld oder Sozialhilfe?
Bzw falls ich die Wahl habe, wie sind die Vorteile und Nachteile?
Abzüglich Krankenkasse usw weniger als 400€.
Ich habe eine Eigentumswohnung, in die ich nun einziehe.
Die ist zwar Lastenfrei, aber ich habe 200€ NK plus Strom
Was muss ich nun beantragen, Wohngeld oder Sozialhilfe?
Bzw falls ich die Wahl habe, wie sind die Vorteile und Nachteile?