joschi3268
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Mai 2019
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin stark psychisch erkrankt und werde warscheinlich zum 1.07.` 19 eine EU Rente bekommen (schon fast durch)
Wie viel ich bekomme, das weiß ich noch nicht, momentan wohne ich da wo es angemessen ist in einer DG Wohnung. Aber hier habe ich das Problem, das ich unentwegt gemobbt werde, die Post wird kontrolliert und das was ich bekomme erfährt auch die Nachbarschaft auch was ich an Besuch bekomme.
Die Heizung geht ab und zu mal (im Winter wochenlang 17° im WZ), an der Wand ist im Bereich der Zuleitung ist feucht aber nicht schimmelig und ich muss wochenlang bei der Verwaltung anrufen bis ein Handwerker sich meldet oder vorbei kommt.
Das geht zusätzlich auf meine Psyche, das Jobcenter weiß da drüber bescheid und würde mir auch deshalb einen Umzug zustimmen.
Jetzt habe ich eine Wohnung angeboten bekommen die mit WBS, den ich habe angeboten bekommen habe. Die NK sind aber doppelt so hoch wie bisher und könnte deswegen vom Amt abgelehnt werden.
Ich würde ab den o.g. EU Rente beziehen und sie mir dann auch warscheinlich leisten können. Von der Kündigungsfrist her würde mir ein Monat fehlen, das könnte ich aber von der KM her überbrücken (oder einen Nachmieter stellen), jetzt kommt aber dazu das bei der Umstellung auf Harz 4 auf die EU Rente einen Monat fast ohne Geld da stehe.
Ich bekomme monatlich eine Unfallrente in höhe von 302 Euro, die am Harz IV bis auf einen Freibetrag von 30 Euro angerechnet wird.
Als Hilfe für alles an Papierkram und Besuche beim Amt habe ich einen freien Betreuer (kein gesetzlichen) der mir hilft. Der ist aber in den nächsten tagen nicht da um das mit mir zu regeln, ich habe jetzt bis zum nächsten Mittwoch noch Zeit der neuen Vermieterin bescheid zu geben.
Also alles sehr knapp bemessen von der Zeit her, auch um bei Amt in der Notfallsprechstunde vorzusprechen.
Nach der Aussage vom Amt muss ich ein OK haben um das bestehende Mietverhältnis kündigen zu dürfen.
Im schlimmsten Fall würde das Jobcenter eine Miete zahlen müssen vor den Übergangsmonat oder eben als Darlehen.
Ein As im Ärmel habe ich ja, das wäre meine Unfallrente wie o.g. ohne Geld wäre ich also nicht. Die KM könnte ich bezahlen, die Kaution auch aber die ersten NK könnte ich nicht zahlen, verhungern würde ich nicht, gehe zur Tafel.
Umzugskosten brauche ich nicht, ich bekomme Hilfe genug.
Die Sachbearbeiterin die über die den Rentenantrag bescheid weiß, der fast durch ist wird mir dazu warscheinlich nicht sagen können, glaube ich zumindest.
Jetzt stehe ich auf den Schlauch, von der Psyche her weiß ich nicht ob ich das alleine so hinkriege.
Stress und Zeitdruck und der Gedanke das alles schief laufen könnte macht mir sehr zu schaffen
(Epilepsie Anfall oder starke Absence).
ich bin stark psychisch erkrankt und werde warscheinlich zum 1.07.` 19 eine EU Rente bekommen (schon fast durch)
Wie viel ich bekomme, das weiß ich noch nicht, momentan wohne ich da wo es angemessen ist in einer DG Wohnung. Aber hier habe ich das Problem, das ich unentwegt gemobbt werde, die Post wird kontrolliert und das was ich bekomme erfährt auch die Nachbarschaft auch was ich an Besuch bekomme.
Die Heizung geht ab und zu mal (im Winter wochenlang 17° im WZ), an der Wand ist im Bereich der Zuleitung ist feucht aber nicht schimmelig und ich muss wochenlang bei der Verwaltung anrufen bis ein Handwerker sich meldet oder vorbei kommt.
Das geht zusätzlich auf meine Psyche, das Jobcenter weiß da drüber bescheid und würde mir auch deshalb einen Umzug zustimmen.
Jetzt habe ich eine Wohnung angeboten bekommen die mit WBS, den ich habe angeboten bekommen habe. Die NK sind aber doppelt so hoch wie bisher und könnte deswegen vom Amt abgelehnt werden.
Ich würde ab den o.g. EU Rente beziehen und sie mir dann auch warscheinlich leisten können. Von der Kündigungsfrist her würde mir ein Monat fehlen, das könnte ich aber von der KM her überbrücken (oder einen Nachmieter stellen), jetzt kommt aber dazu das bei der Umstellung auf Harz 4 auf die EU Rente einen Monat fast ohne Geld da stehe.
Ich bekomme monatlich eine Unfallrente in höhe von 302 Euro, die am Harz IV bis auf einen Freibetrag von 30 Euro angerechnet wird.
Als Hilfe für alles an Papierkram und Besuche beim Amt habe ich einen freien Betreuer (kein gesetzlichen) der mir hilft. Der ist aber in den nächsten tagen nicht da um das mit mir zu regeln, ich habe jetzt bis zum nächsten Mittwoch noch Zeit der neuen Vermieterin bescheid zu geben.
Also alles sehr knapp bemessen von der Zeit her, auch um bei Amt in der Notfallsprechstunde vorzusprechen.
Nach der Aussage vom Amt muss ich ein OK haben um das bestehende Mietverhältnis kündigen zu dürfen.
Im schlimmsten Fall würde das Jobcenter eine Miete zahlen müssen vor den Übergangsmonat oder eben als Darlehen.
Ein As im Ärmel habe ich ja, das wäre meine Unfallrente wie o.g. ohne Geld wäre ich also nicht. Die KM könnte ich bezahlen, die Kaution auch aber die ersten NK könnte ich nicht zahlen, verhungern würde ich nicht, gehe zur Tafel.
Umzugskosten brauche ich nicht, ich bekomme Hilfe genug.
Die Sachbearbeiterin die über die den Rentenantrag bescheid weiß, der fast durch ist wird mir dazu warscheinlich nicht sagen können, glaube ich zumindest.
Jetzt stehe ich auf den Schlauch, von der Psyche her weiß ich nicht ob ich das alleine so hinkriege.
Stress und Zeitdruck und der Gedanke das alles schief laufen könnte macht mir sehr zu schaffen
(Epilepsie Anfall oder starke Absence).