E
ExitUser
Gast
Hallo, liebe Leute,
erst einmal ein dickes Lob für dieses Forum. Ich lese schon seit einiger Zeit "von draußen" mit und bin begeistert davon, wie viel Hilfe es hier gibt und auch, dass man hier recht umfangreich gesellschaftliche oder politische Themen diskutieren kann.
Habe jetzt auch mal einge Frage zur KdU, hatte schon gesucht, aber darüber bisher nichts gefunden:
Mein Lebensgefährte und ich haben eine Aufforderung zur Kostensenkung bzw. zum Umzug bekommen. Die Frist dazu läuft spätestens Ende April aus. Uns wurde mitgeteilt, dass wir uns also bis dahin zu kümmern hätten. Was uns aber nicht klar ist: wenn wir nachweisen können, dass wir bis dahin keine Wohnung zu einer "angemessenen" Miete gefunden haben, muss die Arge dann weiter die jetzige, tatsächliche Miete zahlen? Oder zahlt die Arge dann nur noch die "angemessenen" Kosten?
Vielen Dank erstmal.
erst einmal ein dickes Lob für dieses Forum. Ich lese schon seit einiger Zeit "von draußen" mit und bin begeistert davon, wie viel Hilfe es hier gibt und auch, dass man hier recht umfangreich gesellschaftliche oder politische Themen diskutieren kann.
Habe jetzt auch mal einge Frage zur KdU, hatte schon gesucht, aber darüber bisher nichts gefunden:
Mein Lebensgefährte und ich haben eine Aufforderung zur Kostensenkung bzw. zum Umzug bekommen. Die Frist dazu läuft spätestens Ende April aus. Uns wurde mitgeteilt, dass wir uns also bis dahin zu kümmern hätten. Was uns aber nicht klar ist: wenn wir nachweisen können, dass wir bis dahin keine Wohnung zu einer "angemessenen" Miete gefunden haben, muss die Arge dann weiter die jetzige, tatsächliche Miete zahlen? Oder zahlt die Arge dann nur noch die "angemessenen" Kosten?
Vielen Dank erstmal.