Eingliederungsvereinbarung
Frau xy Agentur für Arbeit xy 11.03.2019 17.08.2019 soweit zwischenzeitlich nichts anderes vereinbart wird
zwischen und gültig von gültig bis
Ziele
Aufnahme einer Beschäftigung am 1. Arbeitsmarkt: Tätigkeit als xx
Unterstützung durch die Agentur für Arbeit
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Arbeitssuche durch Beratung und Vermittlung. Wir unterbreiten Ihnen Vermittlungsvorschläge, soweit passende Stellenangebote vorliegen. Wir erarbeiten und aktualisieren gemeinsam mit Ihnen ein passendes Bewerberangebot und veröffentlichen dieses anonym in der Jobbörse (Internet) unter
www.jobboerse.arbeitsagentur.de. • Wir geben Ihnen zur Ergänzung Ihres Profils einen schreibenden Zugriff auf Ihr Bewerberprofil. • Verwenden Sie u.g. link, um auf die richtige Seite der Jobbörse zu kommen: • Wir bieten Ihnen die kostenlose Nutzung der Selbstinformationseinrichtungen an. • Wir bieten Ihnen unter
www.arbeitsagentur.de (Bürgerinnen und Bürger > Weiterbildung > E- Learning > Bewerbungstraining) ein kostenloses Training mit praktischen Tipps und Hilfen rund um das Thema Bewerbung an, das Sie online bearbeiten können. • In der LERNBÖRSE bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Lernmodulen für Ihre Weiterbildung an. • Kontaktaufnahme über:
Email: xxxxxxxxxx Telefon: Servicecenter unter 0800 - 4 5555 00 Jobbörse unter 0800 - 4 5555 10 LernBörse unter 0800 - 4 5555 20
• Wir fördern die Teilnahme an der Maßnahme nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III "Selbstvermarktungstraining für xxxxx" beim Bildungsträger "xy" in xy. Das Zuweisungsschreiben und den Flyer haben Sie heute erhalten.
Aktivitäten von Frau xy
- Ich ergänze mein Bewerberprofil in der JOBBÖRSE und pflege meine Daten regelmäßig. - Bei meiner Suche nach einer Arbeitsstelle nutze ich u. a. Jobbörse, Internet-Jobbörsen, Homepages von Arbeitgebern, ... - Ich bewerbe mich regelmäßig, durchschnittlich 3 mal wöchentlich.
- Meine Bewerbungsaktivitäten dokumentiere ich anhand einer Liste. - Meine Bewerbungsaktivitäten weise ich monatlich zum Monatsende unaufgefordert nach. Zusätzlich bringe ich den Nachweis mit zum nächsten Gespräch. - Teilnahme an der Maßnahme: "Selbstvermarktungsstrategien für xy" für die Dauer von 4 Wochen ab 20.03.2019. Den flyer habe ich heute erhalten.
Rechtsfolgenbelehrung für Frau xy
Ich bin darüber informiert, dass ich verpflichtet bin, die für die Vermittlung erforderlichen Auskünfte zu erteilen, Unterlagen vorzulegen und den Abschluss eines Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnisses unter Benennung des Arbeitgebers und seines Sitzes unverzüglich mitzuteilen (§ 38 Abs. 2 SGB III).
Ich freue mich schon auf Antworten