Es ist egal wer die Maßnahme leitet, man verhält sich möglichst überall gleich. Man macht alles langsam, bedacht und bewusst! Und lässt sich weder überrumpeln noch drohen!
Datenschutz funktioniert am besten wenn keine Daten preisgegeben werden! Lebenslauf nur ansehen lassen (Muster ohne echte Daten), keine Kopien oder Speicherung erlauben. Muster Daten nehmen, alles selbst verschicken! Sogar der Text eines Musters ist Dein eigener! Manche formulieren Texte wirklich gekonnt, diese Texte "klauen" (eignen) sich dann MT oder JC Mitarbeiter an! Das kannst Du mir glauben, schon erlebt.
Ob Auto vorhanden, Telefon, Mail, Hund, Familie, Probleme, Krankheiten, eigene Persönlichkeit -geht keinen etwas an!
Nichts auf PC's speichern, höchstens ein Muster. Die Jobsuche wird verfolgt und ist einsehbar, alles was man tippt.
Was man nicht preisgibt, muss man nicht schützen! Und löschen wird niemand etwas! Mitarbeiten kann man trotzdem, wenn es schon zu spät ist. Man lernt ja alles erst! Da sind solche Foren sehr hilfreich.
Und auch wenn man etwas unterschrieben hat, muss eine gestellte Forderung begründet und sinnvoll sein. Man darf sich mit solchen Allgemeinheiten nicht erpressbar fühlen! Es ist egal, wenn man leider etwas unterzeichnet hat. Benutzen muss man es nicht! Man kann alles von eignen Tablets, Handys machen. Wenn jemand also etwas behauptet, kann dieser jemand das auch sicher begründen!
Was man nicht preisgibt, kann nicht gegen einen verwendet werden.
Du musst Dich nirgends einloggen, Du musst nirgends anrufen, jemanden etwas verraten, nichts benutzen was Du nicht willst, nicht drucken, nichts kopieren u.s.w.