Fragen-über-Fragen
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 17 März 2007
- Beiträge
- 134
- Bewertungen
- 0
Vor einigen Tagen (als wir noch nicht wußten, dass mein Partner Arbeit bekommen würde) rief ich meine SB an, weil Anfang des Monats kein Geld kam.
Ich nervte wohl ein bissel rum, weil sie sich auch sehr missverständlich ausdrückte. Irgendwann fing ich vor lauter Geldsorgen an, rumzujammern.
Da sagt die mir ganz frech ins Gesicht: "Sie brauchen gar nicht so tun, schließlich haben sie noch xxxx Euro auf dem Konto!!"
Ich dachte ich höre nicht richtig und fragte, wo denn das Geld sein würde und sie benannte mir ein längst vergessenes Sparbuch bei einer Bank, die 400 km weit weg ist.
Auf weitere Diskussionen ließ sich meine SB dann nicht ein.
Wir setzten uns dann mit der Bank in Verbindung. Die teilte uns mit, dass sie uns Unterlagen zur Kündigung des/der Sparbücher schicken würde. Tja, die Unterlagen kamen gestern. Es liegen noch 2 Sparbücher dort und die Summe beträgt weit mehr als das dreifache, als was uns unsere SB erzählt hat (*freu*). Allerdings werden die Sparbücher erst einmal für 2-3 Wochen gesperrt, bevor es zu einer Auszahlung kommt.
Naja - eigentlich finde ich es nicht so toll, dass wir jetzt an unser Erspartes müssen, weil es doch auch die Vermögensfreigrenzen gibt und da liegen wir mit 3 Personen knapp drunter. Außerdem wußten wir nichts von den Sparbüchern - also darf man doch auch wohl jammern!?
(Jedenfalls kann ich jetzt Gott sei Dank doch mein Auto reparieren lassen und TÜV neu - der ist nämlich schon seit Juli abgelaufen...)
Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir nicht Verpflichtet sind, das hart Ersparte aufzubrauchen...
Ich nervte wohl ein bissel rum, weil sie sich auch sehr missverständlich ausdrückte. Irgendwann fing ich vor lauter Geldsorgen an, rumzujammern.
Da sagt die mir ganz frech ins Gesicht: "Sie brauchen gar nicht so tun, schließlich haben sie noch xxxx Euro auf dem Konto!!"
Ich dachte ich höre nicht richtig und fragte, wo denn das Geld sein würde und sie benannte mir ein längst vergessenes Sparbuch bei einer Bank, die 400 km weit weg ist.
Auf weitere Diskussionen ließ sich meine SB dann nicht ein.
Wir setzten uns dann mit der Bank in Verbindung. Die teilte uns mit, dass sie uns Unterlagen zur Kündigung des/der Sparbücher schicken würde. Tja, die Unterlagen kamen gestern. Es liegen noch 2 Sparbücher dort und die Summe beträgt weit mehr als das dreifache, als was uns unsere SB erzählt hat (*freu*). Allerdings werden die Sparbücher erst einmal für 2-3 Wochen gesperrt, bevor es zu einer Auszahlung kommt.
Naja - eigentlich finde ich es nicht so toll, dass wir jetzt an unser Erspartes müssen, weil es doch auch die Vermögensfreigrenzen gibt und da liegen wir mit 3 Personen knapp drunter. Außerdem wußten wir nichts von den Sparbüchern - also darf man doch auch wohl jammern!?
(Jedenfalls kann ich jetzt Gott sei Dank doch mein Auto reparieren lassen und TÜV neu - der ist nämlich schon seit Juli abgelaufen...)
Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir nicht Verpflichtet sind, das hart Ersparte aufzubrauchen...