Kerstin_K
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Juni 2006
- Beiträge
- 26.142
- Bewertungen
- 28.588
Hallo zusammen,
ich habe die Woche mit jemandem zusammangesessen, der nach einem privaten Unfall stark sehbehindert ist und eine volle unbefristete EM Rente zugesprochen bekam.
Soweit okay. Allerdings hat mir der Mann folgendes erzählt: Bei der Kontenklärung hat sich herausgestellt, dass einer seiner Arbeitgeber zwar einen Sozialversicherungsnachweis ausgestellt hat, aus dem hervorging, dass Beiträge abgeführt wurden, aber diese Beiträge sind wohl nie bei der Rentenversicherung angekommen. Die Firma gibt es nicht mehr. Da das ganze mehr als 10 Jahre her ist, konnte da über die KK auch nichts mehr geklärt werden, deshalb bekam er diese Zeiten zwar als Anrechnungszeit berücksichtigt, nicht aber als rentensteigernde Beitragszeit.
Kann sowas sein? Wenn das war wäre, da hätte man doch gar keine Chance, irgendwie nachzuweisen, dass das Geld tatsächlich geflossen ist. Ich dachte bisher, dass der Sozialversicherungsnachweis aus reichend ist.
Ich bin mir aber auch nicht sicher, dass das was der Typ mir erzählt hat alles der Wahrheit entspricht. Der hat eine Menge Müll erzählt, unter anderem, dass er seine EM Rente nach Beratung mit der DRV so steuern konnte, dass sie abschlagsfrei gezahlt wird. Alles sehr seltsam.
ich habe die Woche mit jemandem zusammangesessen, der nach einem privaten Unfall stark sehbehindert ist und eine volle unbefristete EM Rente zugesprochen bekam.
Soweit okay. Allerdings hat mir der Mann folgendes erzählt: Bei der Kontenklärung hat sich herausgestellt, dass einer seiner Arbeitgeber zwar einen Sozialversicherungsnachweis ausgestellt hat, aus dem hervorging, dass Beiträge abgeführt wurden, aber diese Beiträge sind wohl nie bei der Rentenversicherung angekommen. Die Firma gibt es nicht mehr. Da das ganze mehr als 10 Jahre her ist, konnte da über die KK auch nichts mehr geklärt werden, deshalb bekam er diese Zeiten zwar als Anrechnungszeit berücksichtigt, nicht aber als rentensteigernde Beitragszeit.
Kann sowas sein? Wenn das war wäre, da hätte man doch gar keine Chance, irgendwie nachzuweisen, dass das Geld tatsächlich geflossen ist. Ich dachte bisher, dass der Sozialversicherungsnachweis aus reichend ist.
Ich bin mir aber auch nicht sicher, dass das was der Typ mir erzählt hat alles der Wahrheit entspricht. Der hat eine Menge Müll erzählt, unter anderem, dass er seine EM Rente nach Beratung mit der DRV so steuern konnte, dass sie abschlagsfrei gezahlt wird. Alles sehr seltsam.