AW: Was gibt eigentlich alles für ZAF Tarifverträge
Tarifverträge entstehen ja durch Verhandlungen mit den Gewerkschaften...
AMP und BZA gibt es jetzt unter einem Dach als: BAP
Unter BAP gibt es 2 Tarifverträge:
- Tarifvertrag 1: AMP + CGB (Christlichen Gewerkschaften).
- Tarifvertrag 2: BZA + DBG (Deutschen Gewerkschaftsbund)
iGZ Tarifvertrag:
- Tarifvertrag: iGZ + DGB (Deutschen Gewerkschaftsbund)
Denkbar sind auch Leiharbeiter aus dem Ausland. Die haben ganz andere Tarifverträge..... (Arbeitnehmerfreizügigkeit EU)
Der Vorgänger vom AMP + CGB wurde vom Bundesarbeitsgericht kassiert:
Bundesarbeitsgericht: Christliche Gewerkschaften sind nicht tariffähig | Wirtschaft | ZEIT ONLINE